Zum Inhalt

Monat: Januar 2018

Meine Reisepläne für 2018 – Etwas Urlaub – Etwas Abenteuer …. und dazu noch [….weiterlesen]

Meine Reisepläne für 2018


 

Hallo zusammen,

 

ich bin in ein paar Reiseblogger-Gruppen bei Facebook unterwegs und dort wimmelte es in den letzten Tagen von Berichten, was die Blogger für 2018 alles planen.

Zugegeben, etwas wehmütig wurde ich beim lesen der Berichte schon. Ziele wie Neuseeland, Brasilien, Japan, Island und co lassen mein Fernwehherz hoch schlagen….

 

 

.

 

Wir bleiben dieses Jahr in Europa, wobei reisetechnisch ohnehin nicht viel ansteht.
Das liegt aber nicht daran, dass wir keine Lust mehr aufs Reisen haben …. im Gegenteil, ich würde am liebsten dieses Jahr wieder mit meinen Kindern auf große Tour gehen und die Kinder haben auch schon gefragt, ob wir dieses Jahr wieder irgendwo hinfliegen ……. Aber das tun wir (leider) nicht ……
Es ist mit 3 Kindern im schulpflichtigen Alter eben auch immer eine Kostenfrage und es ist nicht so, dass man als Reiseblogger laufend zu irgendwelchen Reisen eingeladen wird, auch wenn das viele immer zu denken scheinen  ……

.

.

.

 

 

Reisetechnischer Höhepunkt in diesem Jahr wird unser 3-Generationen- Urlaub in Schweden sein. Dort wollen wir uns u.a. die Astrid-Lindgren-Welt ansehen.

Wir haben über Novasol ein tolles Ferienhaus gefunden und freuen uns schon sehr darauf.

Zu diesem Urlaub werde ich die Tage noch etwas mehr schreiben.

 

.

.

Im Januar waren wir mit den Kindern wieder im Sauerland. Im fast schneefreien Sauerland. ….
Es war dennoch ein sehr schöner Urlaub – das lag nicht zuletzt auch daran, dass ich einen tollen Begleiter hatte.
Der Sturm Herwart, welcher Ende Oktober über Norddeutschland hinwegzog, hat ihn mir sozusagen ins Leben gepustet und seit der 1. Begegnung wussten wir, dass wir zueinander gehören –  ich hatte sofort Schmetterlinge im Bauch und ihm ging es genauso. Nie hätte ich  gedacht, soetwas mit 36 noch einmal erleben zu dürfen.
Und auch meine Kinder haben ihn direkt ins Herz geschlossen. An unserem gemeinsamen Rodelwochenende im Sauerland hatten wir zwar wenig Schnee, dafür aber umso mehr Spaß zusammen.

 

 

Bei ihm wohnt sein Sohn. Er ist etwas älter als mein Sohn und die beiden verstehen sich super! Also wartet auf uns 2018 auch das kleine Abenteuer “Patchworkfamilie”

 

 

  

Im Februar werden wir – ohne Kinder – ein gemeinsames Wochenende an einem für ihn noch geheimen Ort verbringen. Auf einem anderen meiner sozialen Plattformen gibt es allerdings eventuell den ein oder anderen kleinen Hinweis ;)

 

.

.

.

 

 

Ansonsten steht urlaubstechnisch nicht viel auf dem Plan….

 

 

.

Mal schauen, was das Jahr sonst noch bringen wird. Meine Reisepläne für 2018 

Wir denken positiv  –  freuen uns schon jetzt darauf, dass die Tage bald wieder länger und wärmer werden und wir hoffen auf viele tolle und schöne Momente mit der nun etwas gewachsenen Familie.

Ich hoffe, ihr seid auch in diesem Jahr wieder dabei, auch wenn es reisetechnisch etwas ruhiger werden wird

.

.

 

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________________

 

Das Reisejahr 2017


Unser Reisejahr 2017

 

Ja, ich weiß, ich bin spät dran, aber der Umzug mit meinem Blog sowie die Umstellung auf HTTPS verlief nicht ganz ohne Probleme und ich bin sehr froh, dass mir Max von http://www.fortgefahren.tv/  geholfen hat! Alleine hätte ich das nicht hinbekommen …. Hier kommt er also, unser Rückblick auf das Reisejahr 2017 

 

2017 hatte ein riesen großes Highlight:

Unsere Wohnmobil – USA – Westküsten – Tour.

Alleine mit meinen 3 Kindern 3200 km durch Nevada, Utah, Arizona und Californien;
Los Angeles, San Francisco, Las Vegas, der Grand Canyon, eine Tour mit einem echten Indianer durchs Monument Valley, die Route 66 uns so vieles mehr –
Wir denken noch sooft an unsere unvergesslichen und tollen Erlebnisse in diesem Urlaub!

 

.

.

 

Der Rest vom Jahr 2017 war reisetechnisch eher etwas ruhiger.

Im Frühjahr war ich mit meiner ältesten Tochter für ein Wochenende in Köln, da ich dort einen Termin hatte und sie mitgenommen habe, um mal etwas Zeit mit ihr alleine verbringen zu können

Sonnenuntergang in Köln

 

 

Unseren Sommerurlaub verbrachten wir auf der Ostseeinsel Fehmarn.
Dort war ich selber als Kind sehr oft und es war schön, die Orte nun mit meinen Kindern wiederzusehen. 


Im Herbst war ich mit den Kindern und meiner Mutter in Cuxhaven, leider genau zu dem Wochenende, an welchem der Sturm Herwart über Nord- und Ostdeutschland hinwegzog.

Welche positive Änderung aber genau dieser Sturm Herwart in mein Leben bringen sollte, ahnte ich damals noch nicht. Aber dazu schreibe ich in einem späteren Beitrag noch etwas.

Dazu kommen noch diverse Tagestouren, …..

 

…..zum Beispiel zur Tour de France ….

 

….. oder zum Zoo in Osnabrück.

 

Und das wars auch schon mit unserem Reisejahr 2017 ….

 

…. und 2018 wird es ebenso ruhig weitergehen. Zumindest reisetechnisch.

Wir werden aber unsere Heimat, das Münsterland / Das Tecklenburger Land und das Osnabrücker Land weiter erkunden und da gibt es sehr viele schöne Fleckchen, welche ich euch dann zeigen werde.

 

Es würde mich freuen, wenn ihr mir als Leser treu bleibt .

 

 

Reisejahr 2017