Zum Inhalt

Kategorie: Testberichte

Testbericht: Wandbild von Saal Digital


+ Anzeige +

Mein persönlicher Testbericht / Erfahrungsbericht:

Ein Wandbild von Saal Digital

 

Heute gibt es mal wieder einen Testbericht von mir, dieses mal durfte ich ein Wandbild von Saal Digital testen.

Link zur Website, aktuell gibt es noch einen 15 € Test-Gutschein für Wandbilder:
.

http://www.saal-digital.de/wandbilder/

.

.

Wenn ich mir meine Fotos auf Leinwand ziehe, habe ich eigentlich einen Anbieter, den ich dann immer dafür nehme.

Also wollte ich nun mal etwas ganz anderes testen,  folgendes steht zur Auswahl:

 

Ich entscheide mich für Alu-Dibond-Butlerfinish.

  • Stärke: 3 mm, gebürstete Aluminiumverbundplatte
  • Besonderheit: stabil, maximale Schärfe, witterungsbeständig, Metallic Look, besonders für schwarz-weiß Motive geeignet
  • Formate: 10 x 15 cm bis 110 x 200 cm, auch im Wunschformat
  • Aufhängung: verschiedene Möglichkeiten verfügbar

Bei der Beschreibung stoße ich auf den Satz “besonders für schwarz-weiß Motive geeignet” und da fällt mir ein, dass ich von meinen New York Fotos ein SW-Foto bearbeitet habe.

 

Und zwar dieses hier:

 

Das alleine ist mir dann aber zu wenig, also überlege ich, welches ich dazu nehmen könnte.

Da ich Fan von Skylines bin und die Brooklyn Bridge liebe, fällt die Entscheidung schnell auf dieses Foto:

.

.

Beide Fotos entstanden übrigens während meines Städtetrips nach New York.
Ich wollte doch einmal unbedingt diesen riesigen und bunten Weihnachtsbaaum sehen :-D

-> https://www.elly-unterwegs.de/2016/12/17/new-york/

.

.

 

Damit das Skyline-Bild zu dem anderen Foto passt, bearbeite ich es etwas nach.

….. etwas …. :mrgreen:

.

 

Das Ergebnis:

 

Wenn man sich für ein Wandbild von Saal Digital  entscheidet,  lädt man sich eine Software runter. Damit kann man offline das Wandbild nach den eigenen Wünschen gestalten.

 

Es gibt sehr viele verschiedene Größen,…. wer die Wahl hat …..

Ich entscheide mich für 30×50 cm

 

So, und dann hat man eine leere Seite vor sich – und die gilt es nun zu gestalten

 

Ich wähle ein vorgefertiges Layout für 2 Fotos

Es gibt sehr viele Hintergründe oder kleine Grafiken zum einfügen …..  brauche ich aber nicht, daher wird mein Wandbild erst einmal wieder weiß

 

 

Ich füge meine Fotos ein…. ok, schon einmal ganz ok, …. nun gehts an den Feinschliff …..

 

 

Ich beschrifte meine Bilder immer gerne und auch hier ist das möglich

 

 

 

Der Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt und ich experimentiere etwas herum.

Man kann die Fotos noch bearbeiten (Helligkeit, Sättigung, Kontrast usw), mit Effekten versehen usw.

Die Schatten gefallen mir, ich füge zu beiden Fotos und zu der Schrift welche hinzu

 

 

So ganz weiß gefällt mir der Hintergrund nicht, dafür sieht man davon einfach zuviel. Daher färbe ich ihn in leicht grau ein.

 

Zum Schluss füge ich rechts und links der Schrift noch zwei kleine Grafiken ein.

 

Fertig!

 

Die Vorschau:

 

Mit einem Klick landet mein Wandbild im Warenkorb. Ich wähle Paypal als Bezahlungsart und schicke meine Bestellung ab.

 

Nun heisst es warten, bis der Postbote das Paket bringt!

 

3 Tage nach der Bestellung kam das Paket schon an !!

 

Die Qualität hat mich positiv überrascht.

Die Empfehlung von Saal Digital stimmte, denn das schwarz-weiß-Foto wirkt auf dem Wandbild richtig toll!

 

 

Das Wandbild ist stabil und die Aufhängung direkt rückseitig an dem Wandbild angebracht.

 
 

Es ziert nun den Flur in meiner Wohnung und weckt jedes mal aufs neue die Erinnerungen an einen tollen Urlaub in New York !

Auf dem Foto wirkt es dunkler, als es tatsächlich ist. Das ist meiner Beleuchtung geschuldet, denn leider habe ich in meinem Flur kein Tageslicht.

 

Es sieht toll aus, mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und kann es euch daher wirklich guten Gewissens empfehlen!

Viel Spaß beim gestalten, aktuell gibt es übrigens einen 15 € Kennlern- Gutschein  !!!!

.

http://www.saal-digital.de/wandbilder/

.

.

.


Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos:
www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung

 .

.

.


 

Testbericht: Collage erstellen mit “Myphotocollage.de”


+ Anzeige +

 

Hallo zusammen!

Wie ihr wisst, entstehen auf unseren / meinen Reisen immer jede Menge Fotos und ich werde des öfteren gefragt, was ich nach dem verbloggen mit den Fotos mache.

Einige davon befinden sich in meinen aktuell erhältlichen Kalendern (Malediven und Bretagne), ein paar kann man als Leinwand oder Puzzle kaufen.

Aber auch für zu Hause drucke ich mir immer meine Lieblingsfotos auf Leinwand oder als Poster aus.

Wenn ich mir eine Collage erstellen wollte, habe ich das bislang immer manuell erstellt.

 

Jetzt bekam ich aber das Angebot, einen Anbieter zu testen, bei welchem man online Collagen erstellen und auch direkt bestellen kann.

Und das habe ich dann auch gleich mal ausprobiert. :)

Und weil ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden bin, verlose ich auf meiner Facebook- Seite 2 Gutscheine für je eine Fotocollage (1x für 30×40 cm und 1x für 50×60 cm) inkl. Rahmen.


Bei https://www.myphotocollage.de/fotocollage-erstellen.html erstellt man online die Collage und kann sie direkt bestellen.

MYPHOTOCOLLAGE ist der ideale Helfer zur Gestaltung individueller Fotocollagen, die auf Wunsch fertig gerahmt direkt nachhause geliefert werden.

Mit über 200 Vorlagen und diversen Größen, findet ihr die größtmögliche Auswahl, eure Erinnerungen auf Papier zu verewigen.

Die Gestaltung der Fotocollagen wird komplett unabhängig von einer speziellen Software erstellt. Dafür braucht ihr nur einen PC, MAC oder Tablet mit Internetzugang und die Fotos, welche ihr dann in euer Profil hochladen könnnt. .

Wählt man eine Collage aus, bekommt man eine Vorlage, in welcher man nur noch die Fotos einfügen braucht.

Die Anzahl geht von 2 Fotos in der Collage bis maximal 83 Fotos.

Wenn man einen Account erstellt, werden die hochgeladenen Fotos gespeichert, außerdem kann man die Collage zwischenspeichern und später weiter bearbeiten. Beides habe ich getestet und es funktionierte einwandfrei.

 

Wenn die Collage fertig ist, kommt sie in den Warenkorb und kann bestellt werden. Die Lieferfrist beträgt 2-3 Tage.

 

 

 

Ich habe mal die größte Collage mit den meisten Fotos getestet – 83 Fotos auf 60×80 cm

 

Bei einigen Vorlagen werden alle Fotos auf ein quadratisches Format geschnitten. Man konnte aber den Bildausschnitt wählen.

 

Man klickt das entsprechende Foto per Doppelklick an und kann dann den Ausschnitt bei Bedarf verschieben. Standardmäßig ist der Ausschnitt immer mittig eingestellt.

 

 

Wie im Bestellvorgang angekündigt kam 2 Tage nach meiner Bestellung ein großes Paket bei mir an:

 

 

 

Noch vor der Haustür haben wir es ausgepackt, die Kinder und ich waren so gespannt auf das Ergebnis :-D

 

 

Als ich meine Collage erstellt habe, entschied ich mich auch für einen Rahmen. Da ich viel in der Farbe weiß in meiner Wohnung habe, wählte ich einen weißen Rahmen.

Trotz der Größe und der Glasscheibe ist die Collage überraschend leicht. Die Farben sind klar und kräftig.

Hier gibt es weitere Beispiele für Fotocollagen:

https://www.myphotocollage.de/fotocollage-beispiele.html

 

Fazit:

Wir sind sehr zufrieden mit der Collage und sobald meine Wohnung fertig umgeräumt ist, bekommt sie einen besonderen Platz.

Immerhin war unser Roadtrip in Amerika unser bislang größtes Abenteuer – und jetzt haben wir eine tolle Erinnerung an diese unvergessliche Zeit.

 


.

.



 

+ + + D A S       G E W I N N S P I E L      I S T      B E E N D E T  + + +

.

Ihr möchtet auch so eine Collage erstellen?

Auf meiner Facebook-Seite gibt es in der 1. Oktoberwoche 2017 ein Gewinnspiel.

Dort gibt es 2 Collagen zu gewinnen:

  1. Preis: Eine Fotocollage 50×60 cm inkl. Rahmen
  2. Preis: Eine Fotocollage 30×40 cm inkl. Rahmen

 


 


Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos:
www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung