Zum Inhalt

Schlagwort: Vorbereitung

Die Anfahrt nach MV …. 500 km Autofahrt alleine mit drei Kindern, völlig ungeschönt!


 

500 km Autofahrt – alleine mit drei Kindern.

 

Unser Ziel:

Unsere Ferienwohnung in Mecklenburg Vorpommern.

LINK: Unsere Unterkunft
http://www.ferienhausmiete.de/10929.htm


Die Autofahrt ist ja nicht so lang.
Wird schon klappen.
Spielzeug, immer eine Wasserflasche bereit.
Kann nix schief gehen!

……. so denkt eine Mama, ….. oder ist das selbstberuhigendes Einreden?!


Zugegeben, so eine lange Fahrt alleine mit 3 Kindern hatte ich auch noch nicht.

Am Vortag habe ich das Auto schon fertig gepackt.
Alles vorbereitet.
Geplante Abfahrtzeit: Sonntag Morgen, 06:00 Uhr


Sonntag, 20.03. 2016.

06.00 Uhr. Die Kinder schlafen immer noch tief und fest. Die ganze Nacht konnten sie vor Aufregung nicht schlafen. Das holen sie nun nach …..

06:30 Uhr. Abfahrtzeit + 30 Min.
Die Kinder sind inzwischen aufgestanden worden und haben im Flur noch alles aufgetürmt, was noch unbedingt mit eingepackt werden muss. Ich erkläre ihnen, dass ich einen Clio habe und keinen LKW!

06:35 Uhr.
Im Flur finden hitzige Disskussionen statt, was mitgenommen wird und was nicht. ….. unsere armen Nachbarn,….

06:40 Uhr
Gemeinsam entscheidet sich der Kinderrat für 8 Puppen inkl Wechseloutfit, 4 Kuscheltiere, 20 Spielzeugautos, 3 Malbücher, Stifte sowie 3 Puzzle.

Notiz an mich: Das nächste Auto muss doch etwas größer sein,…..

06:45 Uhr
Kinder, alle nochmal auf Toilette und dann geht’s looooooos!

07:00 Uhr. Abfahrtzeit + 1 Stunde
Kinder sitzen angeschnallt im Auto, es ist alles verstaut und verpackt.
Ich bin stolz auf uns. Nur 1 Stunde Verspätung.

Ich starte das Auto
…. und höre von hinten: „Mama, ich muss aufs Klo!“

07:15 Uhr.
Wir fahren los.

07:20 Uhr.
Meine Handyhalterung hält nicht. Ist doof, weil ich mein Handy als Navi nutze.

07:22 Uhr.
Mein Handyladekabel lädt nicht.

07:30 Uhr.
1. Zwischenstop. Tankstelle. Handyhalterung wird nochmals richtig fest gemacht.
Ich kaufe einen neuen Stecker zum aufladen.
Alles hält. Alles funzt.

Verkehrfunk sagt: Keine Meldungen!
Das höre ich gerne. Also freie Fahrt – auf gehts!

08:00 Uhr
„Mama, ich muss aufs Klo!“

Unser Clio gibt auf der Autobahn alles. 110 km/h schafft er, bei 120 quält er sich schon….

Das hat zur Folge, dass unsere Ankunftszeit regelmäßig um 1 Minute nach hinten korrigiert wird ….

Aber. Kein Stau – freie Bahn, so macht Autobahnfahren Spaß.

Ungefähr 9 Uhr ….

Es regnet in Strömen. Da kommt Urlaubsfreude auf!
Dicke Wolken versprechen auch keinen baldigen Wetterwechsel.
Ich wechsel meine Musik auf „Das Boot“ ….

 

9.15 Uhr.
Frühstückspause am Rastplatz.
Classical fahre ich grundsätzlich nur Rastplätze mit Sanifair-Toiletten an.
Die Kinder lieben den extra-Kinder-Eingang, die sich drehenden Klobrillen und die Kinderwaschbecken
Und ich mag das Gefühl, es halbwegs sauber zu haben.
Meine Desinfektionstücher habe ich trotzdem immer dabei. Sicher ist sicher,…….
Den 50 Cent Bon löse ich noch ein und kaufe mir ein völligst überteuertes, dafür aber schönes, eiskaltes Getränk.

 

09:35 Uhr.
Pause beendet, weiter gehts.

…. 3 Minuten später ….. :
“Mama, ich muss aufs Klo!”

 

Ungefähr 10 Uhr.
Die Zwillinge zicken auf der Rückbank rum. Soetwas ist der Konzentration beim Autofahren nicht besonders förderlich.
“Kinder, was ist los dahinten?!” Der Grund für ihren Disput:
Wir haben soviel Spielkrams für die Fahrt, aber sie wollen immer genau das gleiche haben…
Streit schlichten während man am Steuer sitzt klappt nicht ganz so gut.

Ich lege “Santiano” ein und die Kinder singen lauthals mit und spielen Luft-Instrumente.

 

2016-Mecklenburg-Vorpommern-Elefantenhof-Berlin-Rerik (1)

 

Ungefähr 10.30 Uhr.
Ich mag ja Santiano, aber die Kinder wollen immer nur die gleichen 4 Lieder, die ganze Zeit,…….

 

10.45 Uhr.
…… ich beginne, eine leichte Abneigung gegen Santiano zu entwickeln, zumindest gegen 4 ihrer Lieder,…. .
Die Kinder singen immer noch laut und glücklich mit.

 

2016-Mecklenburg-Vorpommern-Elefantenhof-Berlin-Rerik (3)

 

11 Uhr.
Die Fahrt durch die Landschaft ist sehr schön, aber dicke Wolken hängen am Himmel…
Passend dazu gibt es jetzt arabische Chill-Out-Musik.
Die 4 besagten Santiano-Lieder könnte ich bestimmt inzwischen schon rückwärts mitsingen…….

Wir hoffen, dass sich die Wolken noch verziehen ….

Nina daddelt mit ihrem Tablet, lautes Synchron-Gebrülle von hinten, die Zwillinge möchten auch endlich am Tablet spielen.
Jana erklärt lauthals, dass ihre virtuelle Katze gleich verhungern wird, wenn sie nicht sofort spielt. Marc hält dagegen. Sein Kater auch.
Es wird diskutiert, welche der virtuellen Katzen am schlimmsten vom virtuellen Hungertod bedroht ist …..

Warum haben die Kinder virtuelle Katzen?! Wir haben auf dem Hof 4 echte Katzen,……
11.01 Uhr:
“RUHE DAHINTEN!”
11:02 Uhr:
Ich drehe die Musik lauter ….
Muss man virtuelle Katzen eigentlich auch virtuell beerdigen?!

 

 

 

2016-Mecklenburg-Vorpommern-Elefantenhof-Berlin-Rerik (2)

 

Ziegendorf. Ob man hier …..
“Kinder, der Ort hier heisst Ziegendorf. Für besonders freche Ziegen!”
Marc: “Ha, ich bin ein Junge!”
Jana: “Ich bin keine Ziege!”
Nina: “MAMA!”

Die Kinder streiten nun zumindest nicht mehr, sondern haben sich gegen mich verbündet und tuscheln verschwörerisch.

Egal. Endlich mal etwas Ruhe auf der Rückbank.

 

Ungefähr 11.30 Uhr:
Wir nähern uns dem ersten Etappenziel.

Dem Elefantenhof.

Noch ½ Stunde Fahrtzeit.

Die Kinder stehen laut eigener Aussage unmittelbar vor dem Hungertod. Das fiel ihnen aber erst auf, als in der Ferne ein großes M leuchtete.

Auf der Rückbank wird besprochen, wer welches Extra im Happy Meal nehmen wird.

Ähm …. Kinder, wir fahren nicht zu McD . Auf dem Elefantenhof gibt es auch was zu Essen!

Synchron kommt von hinten ein empörtes “MAMA!” – “Nix, keine Diskussion!”

Anstelle von einer Diskussion, warum wir unbedingt zu McD fahren MÜSSEN, weil es da megahypersupertolle Extras gibt, welche aber nach ein paar Tagen sowieso entweder irgendwo unbespielt im Kinderzimmer rumfliegen oder schon kaputt im Müll gelandet sind, erzähle ich den Kindern vom Elefantenhof, eher eine Art Gnadenhof für ehemalige Zirkus-Elefanten.

Die Vorfreude steigt, wir sind fast da! Nur noch 20 km.

Ich kurve durch die Dörfer, bin mir sicher, dass mein Navi spinnt. Hier sollen wir richtig sein?!

Die Kinder halten gespannt Ausschau nach Schildern – oder suchen schon irgendwo die Elefanten!

Die Alleen in Mecklenburg Vorpommern sind schön, immer wieder einfach nur schön.

Und nach kurzer Zeit sind wir da. “Kinder, da sind die Elefanten!!!!”

Es gibt in direkter Nähe einen kleinen Parkplatz – und dann gehts endlich zu den Elefanten!

 


Weitere Berichte aus unserem Kurz-Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Urlaub. Die Überlegung. Die Reisevorbereitung. Und GEBUCHT. Ziel: Mecklenburg-Vorpommern

Reisebericht

Mit meinen 3 Kindern nach Mecklenburg-Vorpommern

 



Die Reisevorbereitung


Die letzten Monate waren …. etwas turbulent, um es beschönigt zu beschreiben.

Und irgendwie wollte ich mit den Kindern ein paar Tage raus.

Manko 1:
Die Osterferien sind in diesem Jahr früh. Schon Ende März…

Manko 2:
Ich bekam nur die erste Woche frei, zur Zeit arbeite ich immer noch in zwei Jobs und muss auch meine Urlaubsplanung mit beiden Jobs abstimmen ….

Wenn ich beschliesse, irgendwo hin zu fahren, habe ich mein persönliches Schema.
Erst Hotelseiten abgrasen, dann Ferienwohnungsseiten abgrasen.
Aber dieses mal klappte das irgendwie nicht so wie sonst.
→ Siehe Beitrag: Kinder unerwünscht?

 

Fündig wurde ich dann bei

http://www.ferienhausmiete.de/

(gesponserter Link)

 

Diese Seite kannte ich bislang noch garnicht, sie wurde mir von jemandem empfohlen.

Nachfolgend mal ein kleines Statement:

Die Seite ist hell und übersichtlich, es gibt sehr viele Angebote weltweit.
Man kann nach Zimmeranzahl, Unterkunftsart oder Freizeitvorlieben sortieren

Insgesamt hat mir die Seite gefallen und ich werde sie zukünftig in mein “Ich-möchte-in-den-Urlaub”-Schema einbauen.

 

Was mich aber etwas genervt hat:

Man konnte nicht per Karte mit einer festen Preisspanne suchen.
Mir war ja egal, wohin wir fahren, Hauptsache weg.


Zumindest listenmäßig konnte man nach Preis sortieren.

 

Lustig fand ich ein Angebot:

Ferienwohnung 30 € / Nacht. Kam logischerweise in der Liste ganz oben.
Bei 3 Nächten würde das 90 € machen. Wo ist der Haken?!
Hat mich neugierig gemacht und ich habe es mir genauer angesehen.
Ergebnis: Die Kosten betragen 30,-€ pro Übernachtung für die Ferienwohnung, dazu 10 € pro Erwachsenem und 5 € pro Kind bis 14 Jahren. Für den Reinigungsservice sind bei der Abreise noch 25,- € zu bezahlen. Das macht dass einen Reisepreis für die 3 Nächte von 190 €. Pffffff, mit dem Preis wäre er in der Liste aber nicht ganz oben gewesen …..
Schöner wäre gewesen, wenn es nach Endpreis inkl. aller NK gelistet würde, aber ob das technisch machbar ist …… keine Ahnung …

Wir mussten unsere Wunsch-Urlaubsregion etwas eingrenzen.
„Kinder, wo möchtet ihr Urlaub machen?“
Nina: Berlin
Marc: Irgendwas mit Tieren
Jana: Irgendwo am Strand, Muscheln suchen

Ähm …… gut. Die Entscheidung fiel dann auf Mecklenburg-Vorpommern.
Da könnte man das alles ja verbinden, irgendwie,…. dachte ich …..

Gebucht haben wir diese Ferienwohnung:
http://www.ferienhausmiete.de/10929.htm

Souterrain – klingt doch gut, vor allem nervt da keinen das Getrappel der Kinder….

Lage war auch ok.
Gebucht.
Und den Ferien entgegengefiebert.

 

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit http://www.ferienhausmiete.de

Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WEITERLESEN……