Zum Inhalt

Schlagwort: Kamel

Naturzoo Rheine



Der Naturzoo Rheine

Der ca 13 ha große Naturzoo Rheine bildet mit dem Kloster Bentlage und dem Salinenpark sowie dem angrenzenden Bentlager Wald ein Naherholungsgebiet.
Im Zoo gibt es zur Zeit ca 100 verschiedene Tierarten und insgesamt ca 1000 Tiere. U.a. Pinguine, Zebras, Tiger, verschiedene Affenarten, Känguruhs, Seehunde und die vielen frei lebenden Weißstörche, welche aber im Zoo in einem offenen Freibereich täglich gefüttert werden. Im Zoo sieht man in fast jedem Baum Storchennester, teilweise auch mehrere pro Baum.  Elefanten, Löwen und Giraffen gibt es nicht.
Der Naturzoo wurde 1937 eröffnet.
Die Eintrittspreise sind im Vergleich zu anderen Tierparks sehr human. Ich habe jedes Jahr eine Jahreskarte, in diesem Jahr zum ersten mal eine Jahreskarte für Alleinerziehende, diese kostet 40 € / Jahr. Für Familien liegt sie um 75 € / Jahr.

 

Link zur Website:
http://www.naturzoo.de/

 

 

Eintrittspreise ohne Jahreskarte:

Erwachsene ab 18 Jahren 9,00 €
Kinder und Schüler von 3 bis 17 Jahren 4,00 €
Kinder unter 3 Jahren frei

 

Fütterungszeiten:

Störche:  09.30 Uhr und 15.30 Uhr

Pinguine: 15.45 Uhr

Seehunde (mit spielerischer Dressurvorführung): 11 Uhr und 16 Uhr


Wir sind sehr oft im Zoo und leider muss ich sagen, dass ich auch nicht mehr immer Fotos mache.
Im Sommer fahren wir auch öfters dorthin, nur um auf den tollen Spielplatz zu gehen, denn dieser ist der unangefochtene Lieblingsspielplatz der Kinder im ganzen Umland!



Nachfolgend gibts eine Sammlung von Fotos aus den letzten Jahren

elly-unterwegs-rheine-saline-ems-264

elly-unterwegs-rheine-saline-ems-273

elly-unterwegs-rheine-saline-ems-272

elly-unterwegs-rheine-saline-ems-271

elly-unterwegs-rheine-saline-ems-276



 

 

img_0081

Der Weg zum Zoo – durch den Salinenpark ( -> Salinenpark )

img_0058

Der Lieblingsplatz meiner Kinder – der Spielplatz im Zoo

img_0017

Der Affenwald

img_0006

img_0002

img_0014

… und überall in den Bäumen Storchennester

img_0013



Weitere Fotos von unseren Zoobesuchen



Geburtstagskinder dürfen nach vorheriger Anmeldung im Zoo bei der Seehundfütterung helfen.
Nina durfte schon dabei sein, die Zwillinge sind in 2 Jahren an der Reihe (und freuen sich jetzt schon darauf !!)

IMG_50231 IMG_50221 IMG_50111 IMG_50351

Nina bei der Seehundfütterung


 

elly-unterwegs-reisefotos-408

Kleine Panorama- Aufnahme vom Affenwald

elly-unterwegs-reisefotos-406

Rosa Löffler. In Florida haben wir sie sogar in natura sehen dürfen

elly-unterwegs-reisefotos-405

Das ist der neue Streichelzoo. In dem Stall sind u.a. auch die Ziegen, angrenzend ist das Freigehege

elly-unterwegs-reisefotos-403

elly-unterwegs-reisefotos-404  elly-unterwegs-reisefotos-402

elly-unterwegs-reisefotos-401

elly-unterwegs-reisefotos-399

elly-unterwegs-reisefotos-398

elly-unterwegs-reisefotos-396

elly-unterwegs-reisefotos-395

Um Mai herum gibt es oft viele, niedliche Tierkinder

elly-unterwegs-reisefotos-393

elly-unterwegs-reisefotos-392

Die Entenmama macht auch einen Spaziergang durch den Zoo mit ihrem Nachwuchs

elly-unterwegs-reisefotos-391

Jana liebt die Flamingos, die sind bei jedem Zoobesuch Pflicht!

elly-unterwegs-reisefotos-388

elly-unterwegs-reisefotos-266

Tierisches Wellnessprogramm

IMG_7874 IMG_7869

2014-04-06-zoo-13 2014-04-06-zoo-12

Jeden Nachmittag um 16 Uhr werden die Seehunde gefüttert und zeigen den Zoobesuchern, was sie können

2014-04-06-zoo-10

Vor einiger Zeit bekam im Streichelzoo eine Ziege gleich zwei Junge – und liess sich von den Zuschauern nicht stören

2014-04-06-zoo-1

Ebenfalls im Naturzoo

2011-09-zoo-13

Überall gibt es Infotafeln zum spielerischen lernen und entdecken

2011-09-zoo-5

Im Affenwald kommt man den Affen sehr nah  – leider sind manche Affen aber auch sehr frech, daher empfehle ich immer wieder, nicht mit Buggy / Kinderwagen / Taschen hineinzugehen. Die Empfehlung seitens des Zoos, auch keine Mützen und Brillen zu tragen, sollte auch befolgt werden!

2011-03-29-zoo-16

Nachwuchs

2011-03-29-zoo-1

2010-06-06-zoo8

2010-06-06-zoo1

2010-04-18-nina5

 

p1090188

Nina schaut gespannt auf den Tiger

IMG_8048

IMG_7916

IMG_7889

Die Storchennester

 





Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Reise-Rückblick 2015



 

 

Silvester 2015

elly-unterwegs-reisefotos-358


 

Das Reisejahr 2015 ist nun vorbei und ich habe es einmal Revue passieren lassen  …

Sommer im März,

Schnee im Mai,

Regen in der Wüste,

Ferienhhaus am Strand

und viele tolle Momente

– für den Jahresrückblick habe ich Collagen mit den schönsten Fotos vom jeweiligen Reiseziel  erstellt.

 


 

 

Im Januar und im Februar war ich zweimal in Köln, einmal alleine (und an dem Wochenende hat es in Köln ordentlich geschneit) , einmal mit unserer ältesten Tochter. ( Weiterlesen … Bericht: Köln )
   


 

 

Im März besuchten wir unsere Freunde in dem Fußball-WM-2022-Land Qatar

Wir erkundeten Doha, durchpflügten im Jeep die Dünen der Wüste, scheiterten an dem Versuch, eine Postkarte zu verschicken und staunten über die pure Dekadenz an jeder Ecke  ….. Aber wir bekamen dabei auch einen Blick hinter die Kulissen,….
(Weiterlesen …. Bericht Qatar)

Doha Collage2-BLOG


 

Mein ganz persönliches Reise – Hightlight 2015: 

Malediven !!!

Da bedarf es keine Worte … es war schöner, als es die Reiseprospektfotos vermuten liessen
(Weiterlesen ….. Traumziel Malediven )

Collage - Malediven - BLOG-kleiner


 

Auf dem Rückweg machten wir einen Zwischenstop in Dubai.

Einmal auf den höchsten Turm der Welt ……

(Für sehr viel mehr war auch keine Zeit ;) )
(Weiterlesen… Stopover – 12 Stunden in Dubai)

dubai - collage-BLOG

 


 

Im Mai waren wir für 2 Tage im Harz

… , leider hatten wir Pech mit der Unterkunft und Pech mit dem Wetter, ….. wir sind mit der Brockenbahn auf den höchsten Berg im Harz gefahren und haben uns eine große Tropfsteinhöhle angesehen

(Weiterlesen… Harz im Mai)

harz


 

Im Sommer waren wir 16 Tage in Frankreich.

Sommer in der Bretagne

 

Ziel 1: Etretat mit seinen imposanten Kreidefelden

(Weiterlesen…. Etretat)

Etretat collage - BLOG

 

Danach ging es weiter in die Nord-West Bretagne, unser Ferienhaus lag direkt am Strand

(Weiterlesen ….. Bretagne)

Bretagne collage-BLOG

 

 

Auf dem Rückweg zeigten wir den Kindern den Mont Saint Michel

(weiterlesen …. Le Mont Saint Michel)

Le Mont-Saint-Michel collage - BLOG

 

 

Eigentlich war noch ein Kurztrip nach Frankreich in den Herbstferien geplant, diesen mussten wir jedoch canceln, da ich kurzfristig in meinem früheren Job Krankheitsvertretung mache. Aus dem Grund musste ich auch leider eine Hotel- Einladung eines Berliner Hotels absagen bzw verschieben auf 2016.

 

…… nun gehts in die Planung für 2016 !

 

 

 

 

 

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken