Zum Inhalt

Schlagwort: Bretagne

Bretagne

Unser Urlaub in der Bretagne
Juli 2015

Die Bretagne liegt im Nord-Westen von Frankreich

Bretagne karte brignogan

Unser Ferienort heisst Brignogan-Plage.
Wir haben dieses mal keine weiten Touren gemacht,
sondern blieben in der Nord-West-Bretagne.

 Wegen der vielen Fotos habe ich den Reisebericht wieder unterteilt, ich habe auf
jeder Seite die Folgeseite verlinkt,
man kann sich also durch den Bericht durchklicken :)

 

 

Merken

Merken

Meine 11 Lieblingsfotos


Lieblingsfotos


Ellys Eleven[Ellys Elf]

Lieblingsfotos


Meine

11 …

… persönliche Lieblingsfotos aus den letzten Jahren

 



 


 

_MG_4949-KLEIN

Bretagne
Ebbe in dem kleinen Küstenort Brignogan-Plage

 


 

2013-05-Tag 010- 212

Florida Keys
Eine kleine, einsame Insel Nähe Bahia Honda

 


 

_MG_4559-klein

Frankreich
Bretagne

 


 

Malediven
Fihalhohi

 


 

Mohnblume
… weil ich es liebe, wenn der Sommer an den Wiesen und Feldern diese schönen leuchtend-roten Blumen in die Natur tupft


New York
Zugegeben, neu ist diese Idee nicht, aber ich wollte es unbedingt einmal selber ausprobieren, wenn ich in New York bin


_MG_5170-KLEIN

Bretagne
Langzeitbelichtung mit Graufilter am frühen Morgen


 

 

Malediven
…. weil es so ein schönes Fleckchen auf dieser Erde ist (und leider so bedroht ….)

PS: Version 2


New York
Mein Traum wurde nach über 10 Jahren endlich wahr!!!


 

 

Schweiz
Weil dieses Tal so malerisch war, wie eine andere, vergessene Welt


Schweiz
Ich mag Abendstimmung-Fotos einfach


 

 

Ellys Eleven

11 Tipps –  Sicher auf Reisen
11 Tipps – Sicher auf Reisen11 Tipps: Sicher auf Reisen. Was ist wichtig und was nicht? Was darf man keinesfalls vergessen? Und was hat es mit den Armbändern auf sich?!

 

 

 

 

Reise-Rückblick 2015



 

 

Silvester 2015

elly-unterwegs-reisefotos-358


 

Das Reisejahr 2015 ist nun vorbei und ich habe es einmal Revue passieren lassen  …

Sommer im März,

Schnee im Mai,

Regen in der Wüste,

Ferienhhaus am Strand

und viele tolle Momente

– für den Jahresrückblick habe ich Collagen mit den schönsten Fotos vom jeweiligen Reiseziel  erstellt.

 


 

 

Im Januar und im Februar war ich zweimal in Köln, einmal alleine (und an dem Wochenende hat es in Köln ordentlich geschneit) , einmal mit unserer ältesten Tochter. ( Weiterlesen … Bericht: Köln )
   


 

 

Im März besuchten wir unsere Freunde in dem Fußball-WM-2022-Land Qatar

Wir erkundeten Doha, durchpflügten im Jeep die Dünen der Wüste, scheiterten an dem Versuch, eine Postkarte zu verschicken und staunten über die pure Dekadenz an jeder Ecke  ….. Aber wir bekamen dabei auch einen Blick hinter die Kulissen,….
(Weiterlesen …. Bericht Qatar)

Doha Collage2-BLOG


 

Mein ganz persönliches Reise – Hightlight 2015: 

Malediven !!!

Da bedarf es keine Worte … es war schöner, als es die Reiseprospektfotos vermuten liessen
(Weiterlesen ….. Traumziel Malediven )

Collage - Malediven - BLOG-kleiner


 

Auf dem Rückweg machten wir einen Zwischenstop in Dubai.

Einmal auf den höchsten Turm der Welt ……

(Für sehr viel mehr war auch keine Zeit ;) )
(Weiterlesen… Stopover – 12 Stunden in Dubai)

dubai - collage-BLOG

 


 

Im Mai waren wir für 2 Tage im Harz

… , leider hatten wir Pech mit der Unterkunft und Pech mit dem Wetter, ….. wir sind mit der Brockenbahn auf den höchsten Berg im Harz gefahren und haben uns eine große Tropfsteinhöhle angesehen

(Weiterlesen… Harz im Mai)

harz


 

Im Sommer waren wir 16 Tage in Frankreich.

Sommer in der Bretagne

 

Ziel 1: Etretat mit seinen imposanten Kreidefelden

(Weiterlesen…. Etretat)

Etretat collage - BLOG

 

Danach ging es weiter in die Nord-West Bretagne, unser Ferienhaus lag direkt am Strand

(Weiterlesen ….. Bretagne)

Bretagne collage-BLOG

 

 

Auf dem Rückweg zeigten wir den Kindern den Mont Saint Michel

(weiterlesen …. Le Mont Saint Michel)

Le Mont-Saint-Michel collage - BLOG

 

 

Eigentlich war noch ein Kurztrip nach Frankreich in den Herbstferien geplant, diesen mussten wir jedoch canceln, da ich kurzfristig in meinem früheren Job Krankheitsvertretung mache. Aus dem Grund musste ich auch leider eine Hotel- Einladung eines Berliner Hotels absagen bzw verschieben auf 2016.

 

…… nun gehts in die Planung für 2016 !

 

 

 

 

 

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Bretagne …. die Heimfahrt mit Zwischenstops

——————————

Abreisetag

…. wie in fast jedem Urlaub fotografiere ich auch hier den Sonnenaufgang am Abreisetag.

…. am Vormittag war mit der Verwalterin die Ferienhausübergabe….

….. und dann ging es los, um die 1300 km Fahrt und noch eine Übernachtung in Honfleur lagen vor uns.

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (600)

Stop nach ca 230 km:

Dol-de-Bretagne

Früher war diese vermutlich bereits in der keltischen Zeit entstandene Stadt die Hauptstadt der Bretagne.
Sehenswert sind nicht nur die vielen malerischen Gassen, sondern auch die Kathedrale Saint-Samson.

Zuerst gab es aber eine Stärkung in der Crêrerie direkt an der Kathedrale.

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (612)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (601)

Danach schlenderten wir etwas durch die verträumten Gassen …..

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (602)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (604)

“ASTERIX WAR HIER!!!!!!! Wohnt der dahinten?”

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (605)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (607)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (608)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (609)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (610)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (611)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (613)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (614)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (615)

Hier fand eine Hochzeit statt – aber die Kirchentüren standen offen. Wie schauten nur kurz und gingen leise wieder heraus.

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (616)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (617)

Kleine Erfrischung

Kleine Übersichtskarte, wo dieses schöne Städtchen und unser nächstes Ziel zu finden sind:

Bretagne - Übersicht

 

 

 

 

StepMap Bretagne - Übersicht

 

 

 

Dann ging es weiter zum Mont Saint-Michel, war eine relativ kurze Fahrt

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (620)

Der Mont St. Michel 

 

Seit unserem letzten Besuch 2003 hat sich hier einiges getan.
Es gibt nun große Parkplätze mit kostenlosem Bus- Shuttle.

Aber die Preise haben es in sich. Wir standen keine 3 Std dort, zahlten aber pro Auto 12,50 € !

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (618)

Statt des Busshuttles entschieden wir uns für die Überfahrt mit der Kutsche. Die kostet ein paar Euro und dauert allerdings auch ein Weilchen …..

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (619)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (621)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (623)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (622)

Die Kinder waren begeistert, denn Tinkerbell war an dem Tag auch dort !!!! 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (624)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (625)

Ich hätte gerne mehr Fotos aus dem Inselinneren gemacht, aber es war soooo voll, ….

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (628)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (629)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (630)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (631)

(Marc WOLLTE zwei Flaschen mitnehmen, musste sie dann aber selber tragen)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (632)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (633)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (634)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (636)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (637)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (638)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (626)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (639)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (640)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (627)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (641)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (642)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (643)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (644)

Übernachtung in Honfleur

Weiter ging es nach Honfleur, wo wir in einem Motel drei Zimmer gebucht hatten. Wie ihr auf der Karte sehen könnt, ist es garnicht weit von Etretat entfernt – aber in Honfleur ist die Pont de Normandie – die berühmte Brücke über das Mündungsdelta der Seine – und genau die wollte ich einmal aus der Nähe sehen (und fotografieren …… soweit der Plan,…..)

Etretat 1

 

 

StepMap Etretat 1

 

 

 

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (649)

Das Hotel. Wir hatten ein 2-Zimmer-Zimmer mit direktem Zugang von draussen. Meine Eltern und unser Bekannter waren oben untergebracht.

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (645)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (646)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (647)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (652)

Das Zimmer war sehr abgewohnt und altbacken, zum übernachten aber ok, zumal es am nächsten Morgen auch ein schönes Frühstück gab.

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (648)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (649)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (650)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (651)

Naja, zum übernachten tuts das wohl …..

Nun wollte ich Fotos machen, ….. von dem Hafen in Honfleur, von dem wunderschönen, alten Karussell und natürlich von der großen Brücke.

… aber ….. es fing an zu regnen ….. schade

Die Fotos machte ich trotzdem. Kamera aufs Stativ, dicken Schirm drüber, zwischendurch die Tropfen von der Linse wischen …. geht halt nicht anders.

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (653)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (654)

Man kann es erahnen – das alte Karussel.

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (656)

Durch die Scheibe …..

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (657)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (658)

Und da ist sie – die imposante Brücke.Gesamtlänge stolze 2.141 m . Größte Spannweite sind auch knapp über 800 Meter

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (659)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (660)

Nochmal an den Hafen ….

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (661)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (662)

…. und zurück zum Hotel.

Gute Nacht!


Honfleur am nächsten Morgen

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (664)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (663)

Im Nachbargebäude gab es Frühstück. Sehr urige Räumlichkeiten, für den Preis sehr reichhaltiges Frühstück.

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (665)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (666)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (667)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (668)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (669)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (670)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (671)

Der geplante Stop an dem alten Karussell fiel buchstäblich ins Wasser ….

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (672)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (673)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (674)

Also ging es direkt weiter …. ab nach Hause.

Vorbei an bekannte Orte…

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (675)

….. Zwischenstop nur noch kurz …..

 

 

Frankreich – Belgien – Niederlande – Deutschland.

 

Gegen Abend kamen wir endlich zu Hause an.

 

Die 16 Tage vergingen wieder einmal viel zu schnell.

 

Unser nächster Urlaub? Ist in Planung. Aber mehr auch noch nicht ……

 

Danke, dass ihr uns begleitet habt. Ich hoffe, euch hat die Bretagne gefallen :)

 

Bis zum nächsten mal !!!!!

Bretagne ….. leider mit Wetterwechsel …. Roscoff und Meneham uvm

Roscoff und Meneham

Diese Seite startet mit einem einfachen Handyfoto:    Roscoff und Meneham

…… 10 € hat dieses Küchlein im Supermarkt gekostet – aber schmeckte richtig gut ….

Ups …. ich schweife ab und nein, ich bin während des Ladens dieser Seite auch nicht zum Foodblogger geworden ….. aber es war einfach soooooo lecker ……



 Ab und zu schnappten sich unsere Kinder meine kleine Kamera (was mich freut)  und was fotografierten die Kinder so?
 Kind 1: Unsere Ferienhauskatze, ihre Puppen, den Garten und uns
 Kind 2: Blumen!
 Kind 3: Alles! Irgendwann war sie 1/2 Stunde im Ferienhaus unterwegs und kam danach stolz zu mir mit den Worten “Mama, ich habe das ganze Haus fotografiert!” – und beim durchsehen der Fotos sah ich: Jep, hat sie. Wirklich alles. Jede Deko, jedes Kissen, jeden Raum – sehr interessant, die Räume mal aus Kinderperspektive zu sehen :)

 2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (314)

 



 Das Wetter war nicht gut, aber nur im Ferienhaus rumhängen war auch nicht so toll. Fanden zumindest die Kinder und ich, alle anderen schien das nicht zu stören ….. Also zog ich mit den Kindern alleine los, zu einem sehr ausgiebigen Spaziergang entlang des Strandes.

 “Mama, guck mal, wie die Wellen immer an den Stein platschen! Das muss ich fotografieren!” ….. keine Ahnung, woher sie das hat …. 

 

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (318)

 Nach einer Runde Zaubertrank von Miraculix kullerten unsere Kinder die Felsen durch die Gegend

 

 

 

 Die Wellen peitschten an den Strand und die Kinder hatten Spaß, immer vor den Wellen wegzulaufen.

 2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (325)

 

 

Wir hatten ein Ziel: Das Museumsdorf, ….die Kinder wollten aber eigentlich nur das “Piratenhaus” sehen.
Man sagt, Piraten haben damals das Haus zwischen die Felsen gebaut, gaben in der Nacht falsche Lichtsignale und erbeuteten dann die Fracht vom Leck geschlagenen / gestrandeten Schiff.

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (330)

Jana ganz begeistert: “Guckt mal, die Piraten hatten sogar einen Fernseher!”

 

Wir schauten uns aber dann doch noch etwas im Museumsdorf um.

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (327)

 

 

 

 

 

 

 

 

 Auf dem Weg zurück zum Ferienhaus kamen wir an dieser …… nunja, ich dachte, es ist eine Kapelle ….. vorbei.

 …. aber von innen sah das so garnicht nach Kapelle aus …..

 

 



 

 Ab und an sah man auch mal größere Schiffe vom Ferienhaus aus

 

 

Wenn die Sonne schon nicht lacht, dann wenigstens das Muschelgesicht auf dem Gartentisch

 




 Trotz der Wetterprognose starteten wir einen Ausflug nach Roscoff.
(Auf der Karte oben rechts)

Bretagne-Orte

 

Das erste Ziel war ein botanischer Garten mit einem Aussichtspunkt

…. leider regnete es ohne Ende ……

 

 Man erkennt es nicht gut, in dem Teich schwammen Schildkröten

 

 

 

 Das ist die Treppe zum Aussichtsfelsen

 

 

 Wie schön muss das bei Sonnenschein erst aussehen?

 

 Die Kinder erkundeten jeden Winkel von dem Garten

 

 

 

 

 

 Das ist die Insel gegenüber, musste das Foto bearbeiten, vorher erkannte man wegen des Regens leider nicht viel

 Im Kaktus-Gewächshaus

 

 

Danach fuhren wir weiter zum alten Hafen mitten in Roscoff

 

 

 

….. und das war KIRMES !!!! Und die Kinder freuten sich sehr, da war sogar der Regen vergessen

 

 

 

 

 

 Chichis …… lecker! Schade, dass es sie in D nicht gibt …..

….. unter mächtigen Protest der Kinder ging es dann wieder zurück zum Auto bzw zurück zum Ferienhaus.

 

 

 Das alte Hafenbecken bei Flut.

 

 ….. und noch ein Blick zurück.




Große Steine mitten im Feld – Typisches Bild in der Gegend




 Am darauffolgenden Tag waren die Kinder noch immer total aufgekratzt und wollten am liebsten noch einmal zur Kirmes.
Ich habe ihnen dann von dem Muschelstrand ein paar KM östlich vom Ferienort erzählt und dann tagte der Kinderrat, es wurde diskutiert und getuschelt und dann folgte das Ergebnis:
“Also, Mama, Papa – wir gehen heute zum Muschelstrand und dann morgen wieder zur Kirmes!”
Aaaaaaahjaaaaaaa, okeeeee ….. was soll man dazu noch sagen, mein Mann und ich waren glatt überstimmt *lach*

 

 200 ha Dünenlandschaft und ein 5 km langer Strand bildet das Gebiet “Dünen von Keremma” bei Tréflez

 Durch die Dünen ging es zum Strand

 Muscheln – so weit das Auge reicht!

 

 

 

 

 

 

 

 

 Und inmitten dieser Dünenlandschaft liegt eine kleine Kapelle.
irgendwo auf einer deutschen Bretagne-Seite las ich, dass von hier aus auslaufende Schiffe gesegnet wurden, aber diese Angabe ich ohne Gewähr.

 

 

 

 

 Wir fuhren danach noch ein Stück weiter, in meinem Navi war hier ein Aussichtspunkt eingetragen, aber das war nur ein kurzer Stop zu gucken ….

 

 

 

 

 

 

… bevor es weiter ging nach Plouescat hier sind wir gestern durchgefahren und ich wollte mir den Ort gerne noch einmal in Ruhe ansehen.

 

 

 

 

 

Mitten im Ort steht eine große, offene Halle

 

 

Erst gegen Abend waren wir zurück im Ferienhaus, inzwischen war es richtig ungemütlich draussen …..

 

Als wir letzte Woche ankamen, sah ich eine Katze – sie war sehr scheu und lief immer weg. Mitlerweile war sie ganz zahm und wartete schon immer am Ferienhaus auf ihre tägliche Portion Streicheleinheiten. Kommentar von meinem Mann: “Hätte mich auch überrascht, wenn es anders gelaufen wäre.” ….

 Sie hatte irgendwo ein zu Hause, denn sie war sehr gepflegt, gewöhnte sich schnell an uns Menschen und trug ein Halsband.

 



-> … Hier gehts weiter

 

 


 


 


 

 

StepMap Bretagne-Orte

Bretagne …. sonnige Tage in Brignogan-Plage und die Geschichte der Amoco Cadiz


Sonnige Tage in Brignogan-Plage

 

Falls ihr euch wundert und schon nach irgendwelchen verloren gegangenen Beiträgen sucht: Brignogan-Plage und die Geschichte der Amoco Cadiz
Ich beschreibe nicht jeden Tag, denn es gab auch durchaus mal Tage, an denen haben wir nichts gemacht, ausser am Strand sitzen / laufen / Muscheln sammeln …

… so wie an diesem Tag …. einfach ein entspannter Tag am Strand von Brignogan-Plage  – bis die Sonne im Meer versunken ist

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (236) 

Ein Wattwurm

Marc und Nina haben mit Alex eine Sandburg gebaut, Jana rannte immer wieder zum Wasser, sammelte Muscheln und setzte kleine Muscheln aufs Wasser

Brignogan-Plage und die Geschichte der Amoco Cadiz

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (234)

Die fertige Sandburg:

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (232)

Wenige Stunden später verschwand dieses Kunstbauwerk in der Flut ….

 

 

….. und dann ging die Sonne auch schon unter ….

 

 

 

  Brignogan-Plage und die Geschichte der Amoco Cadiz

Das Wetter in der Bretagne wird stark vom Golfstrom geprägt. Im Winter geht es selten unter 0 Grad, im Sommer gibt es selten Hitzewelle, es ist oft windig und regnet viel.

Unsere Kinder haben jeden Tag im Internet den Wetterbericht angeschaut und dieser versprach einen richtig sonnigen Sommertag – dem fieberten unsere Kinder dann ganze drei Tage entgegen und hofften, dass sich die Prognose nicht ändert …..

….. und dann war es soweit und es ging es an den Strand. Mit Badeklamotten!

Die hartgesottenen Bretonen baden übrigens irgendwie bei Wind und Wetter ….. selbst deren Kinder.

 

 Das Meer sieht an einem warmigen sonnigen Sommertag so schön aus, diese Farben …. herrlich :)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (246)

 2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (248)

So richtig zum baden war das Meer dann aber doch zu kalt. Aber im Badeanzug / Badehose mit den Füßen durchs Wasser rennen oder sich die Wellen um die Füße spülen lassen ging sehr gut und unsere Kinder hatten richtig viel Spaß am und im Wasser.

 

 

Ja, wir sind wirklich in der Bretagne 

 

 

 

 Die Flut kam in kleinen und größeren Wellen ;)

 

 



Der Ort Brignogan-Plage

An einem anderen Tag schauten wir uns den Ortskern von Brignogan-Plage an.
Es gibt eine sehr lange Strasse, welche in den Ort hinein und durch den Ort führt – an dieser Strasse ist auch die Pension unserer Verwalterin vom Ferienhaus.

 Die Kirche des Ortes

 

Weiter ging es zu der Bucht

 Diese Bucht heisst “Hafen von Pontusval” und war früher auch der Hafen von Lesneven, wo vor allem Getreide gehandelt wurde. 1904 entstand die Eisenbahnstrecke, welche u.a. Brignogan-Plage mit Lesneven verband.

 



 

 

 



Das gute Wetter der ersten Woche verabschiedete sich leider …..

 

 

 Unwetter ….. über dem Meer gewitterte es ordentlich

 

 … und auch der Himmel über uns bezog sich bedrohlich ….

 …..  war dann aber harmlos.

 

 

 

 

 Die Wolken versprachen einen schönen Sonnenuntergang :)

 

 




 2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (278)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (279)

Der Strand an unserem Ferienhaus



 Fahrt nach Portsall

Ca 40 km von unserem Ferienhaus liegt der Ort Portsall.

(Auf der Karte links oben)

Bretagne-Orte

StepMap Bretagne-Orte


Am 16. März 1978 kenterte vor den Klippen des Ortes der Öltanker Amoco Cadiz, unfassbare 223.000 Tonnen Öl liefen in das Meer und verursachen eine unvorstellbare Umweltkatastrophe. 360 Km der Küste wurde vom Öl verseucht, Fischer verloren ihre Lebensgrundlage, unzählige Tiere verendeten jämmerlich im Ölschlamm – selbst Jahrzehnte nach dem Unglück spürt man die Folgen noch immer.
Bei extremen Niedrigwasser kann man das Wrack der Amoco Cadiz sehen.

In Portsall gedenkt man dieser Katastrophe, es gibt im Hafen ein kleines Museum und um die Größe des Tankers anschaulich darzustellen, liegt einer der Anker im Hafen.

Es war längst nicht das einzige Öl-Unglück, welches diese Gegend heimgesucht hat.

Portsall

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (281)

   

 2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (282)

 

 2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (284)

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (285)

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (286)

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (287)

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (288)

 

Wir fuhren die Küste entlang Richtung Süden

 

 2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (293)

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (294)

Die Fahrt entlang der Küstenstrasse bot so viele traumhafte Ausblicke auf die bretonische Küste

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (295)

  (Die Fotos entstanden während der Fahrt, habe meine Kamera aus dem Fenster gehalten und versucht, die Motive einzufangen )

 

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (298)

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (300)

Noch ein kleines Schiffswrack

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (302) 

Der Tag endet mit einem schönen Sonnenuntergang

 Rechts und links neben der Sonne gab es Nebensonnen, sie entstehen, wenn das Sonnenlicht an durch kleine Eiskristalle in den Wolken gebrochen wird.

 

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (310) 

 

 

 


 

 

 -> ……. hier gehts weiter

 


 

 

 

 

Bretagne – die ersten Tage

 Pointe Saint-Mathieu
Bretagne – die ersten Tage

 

Angekommen.

Endlich.

Nach 2 Tagen Fahrt. 

Die Sonne ging schon unter.

Unsere Familien haben teilweise unsere Fahrt per Whats App verfolgt, ich habe vor allem in der Gruppe von meiner Familie öfters unsere Positionsdaten geschickt –  und dann kamen ganz ‘mitleidige’ Grüße aus dem Freibad oder Eisdiele ….

Dieses folgende Foto habe ich dann in unseren Familien-Whats-App-Gruppen geschickt, dass wir endlich angekommen sind mit dem Hinweis, dass dieses Foto aus unserem Ferienhaus entstanden ist 

Gebucht haben wir dieses Ferienhaus:
Ferienhaus direkt am Meer
Der Vermieter wohnt in Deutschland, Ansprechpartnerin vor Ort ist eine Pensionsbesitzerin aus dem Ort. Hier haben wir auch Schlüssel, Bettwäsche und Handtücher bekommen. Für die Ferienhausgäste bietet sie an, in ihrem Gästehaus bzw dort im Garten gegen eine kleine Gebühr den beheizten Whirlpool zu nutzen. Gerne hätten wir das auch in Anspruch genommen, aber mit 3 kleinen Kindern (bzw 2 kleinen und einem großen Kind ) ist man dann doch hin und wieder etwas eingeschränkt.
Die Frau spricht etwas Deutsch, aber gutes englisch und war wirklich sehr freundlich und herzlich. Sie zeigte uns viele Ausflugsmöglichkeiten rund um den Ort, gab uns auch sonst viele Tipps und ihre Pension fanden wir auch sehr urig und einladend, vor allem die Sommerküche und den Garten

Jetzt zeige ich euch mal das Ferienhaus:

Aussenansicht, das Haus hat einen riesigen Garten mit mehreren, teilweise windgeschützten Sitzecken – und einen STRANDKORB !!!! Ich bin großer Nordsee-Fan und liebe Strandkörbe. Mehr Urlaubsfeeling geben mir persönlich nur Palmen. Achja, die gibt es in der Bretagne auch  

Im Keller des Hauses gibt es auch Waschmaschine und Trockner, seitdem wir mit Kindern reisen, buche ich bei Ferienhäusern auch keines mehr, wo dies nicht angeboten wird. Ausserdem gab es eine große Kiste mit Sandspielzeug. Das war gut, denn wir hatten unser vergessen. Gute Planung ist eben alles ….Pointe Saint-Mathieu

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (55)

 

 

 

Betritt man das Haus, steht man direkt im Wohnzimmer mit Esstisch

 Daneben ist sie sehr gut ausgestattete Küche

 

Badezimmer oben – mit Meerblick :)

 Badezimmer unten

 

 Schlafzimmer in OG

 

 Babyzimmer im OG, wie man sieht, haben die Kinder es als Spielzimmer genutzt und sich direkt ausgetobt ;)

 Schlafzimmer 2 im OG

 

Vom Schlafzimmer 3 im OG habe ich irgendwie kein Foto. Hier gab es auch ein großes Bett und eine Art Schlafsofa.

Ausserdem gab es noch eine Art Büro, hier habe ich öfters mein Kamerakram zwischengelagert, vor allem das Stativ, da wir den Raum ansonsten nicht genutzt haben.

 Schlafzimmer im EG

 Das Beste an dem Haus?

Blick aus dem 1. OG.

Das wurde mein Ritual morgens: Aufstehen, zum Fenster, Fenster auf – und geniessen 

 Zitat meiner Tochter: MAMA, dürfen wir das Ferienhaus jetzt die ganze Zeit benutzen?
….. Ehrlich? Auch das Spielzimmer? MAMMMAAAAAAAAAA, die Fahrt hat sich sowas von gelohnt, ein tolles Ferienhaus, ein großer Garten und dann das Meer, das man immer sehen kann und der Strand ist auch so toll!

Kinder glücklich – Eltern auch . Urlaub kann starten! 



Pointe Saint-Mathieu


Brignogan-Plage

Am 1. richtigen Urlaubstag waren wir alle noch müde von der Fahrt.
Zusammen mit den Kindern erkundete ich den Strand – und wir staunten über die Muscheln, die es dort gab. Napfschnecken heissen diese und waren mir bis dahin garnicht bekannt. Hier fanden sich hunderte auf kleinem Strandstück.

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (66)

 An vielen Sträuchern saßen unzählige Schnecken.

Ich habe auch gelegentlich jemanden gesehen, der die großen Schnecken eingesammelt hat. Wozu? Wir sind in Frankreich, was wird wohl mit den Schnecken gemacht?! ….. immer noch keine Ahnung? Dann einfach weiterlesen, Auflösung kommt noch 

Direkt am Ferienhaus ging ein Wanderweg entlang.

Ging man nach links, kam man an dem Leuchtturm vorbei, welchen man vom Ferienhaus auch sehen konnte. Dahinter gab es einen kleinen Strand, davor ein Parkplatz, wo oft etliche Wohnmobile standen.

Leuchtturm von Pontusval;
Man beachte bitte den Felsen auf dem Felsen links neben dem Leuchturm

 2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (69)

Auch dieser Strand wurde von den Kindern ausgetestet – und für nicht so gut befunden, daher blieb es bei dem einmaligen Besuch, zumindest für die Zwillinge

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (71)

 Wir gingen noch ein Stück den Strand entlang. Dort gab es einen Campingplatz und dieser war nur durch Düne und Wanderweg vom Strand getrennt.

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (72)

 

 

 An den Felsen klebten auch die Napfschnecken, teilweise auch wohl schon sehr sehr lange

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (77)

Die Kinder freuten sich, dass man zu Fuß so schnell am Strand ist.
Nur die Strandfliegen trübten den Spaß ein wenig ….

 Die Flut kam … Pointe Saint-Mathieu

 … und als die Sandburg fertig war, wurde das Wasser ausgetestet. Nur 15 °C Wassertemperatur. Da blieb es bei einem Fußbad.

Am Abend erkundeten wir ein wenig den Ort.

Brignogan-Plage ist ein kleiner Ort, keine 1000 Einwohner gibt es hier, aber viele Ferienhäuser. Er gehört zum Départements Finistère, nächst größere Stadt – in welcher wir auch meistens eingekauft haben – ist Lesneven.

 2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (83)

 Vom Ferienhaus konnte man ein altes Türmchen sehen und wir waren neugierig, was das genau ist und liefen dorthin – Es ist die im 11. Jhdt. auf einem Felsen gebaute Chapelle Pol mit Calvarienberg und dem früheren Wachtürmchen.

Passend zum Sonnenuntergang waren wir wieder am Strand vor unserem Ferienhaus.

 

  

….. das wars auch schon wieder für heute – Gute Nacht zusammen!

 



 

Wir wollten auch mal schauen, wohin der Wanderwegs nach rechts führt und liefen ihn entlang bis zur Bucht vom Ortskern , vorbei an unzähligen Felsen, Ferienhäusern und einem leerstehenden Hotel direkt am Meer.

 

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (88)

 Da lag ein Steinchen im Weg, die Kinder wollten es wegräumen ;) :)

 Mit einem Auto links im Bild erkennt man, wie groß die Felsen sind.

Und diese lagen dort überall herum, teilweise auch in Gärten oder im Maisfeld.

 

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (92)

 Die bretonischen Häuser finde ich sehr schön

 Das ist der Ortskern, es war – wie man sieht – Ebbe und die Boote lagen auf dem trockenen

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (94)

 

 

 Und wieder viele viele Schnecken an der Pflanze

 

…. und wieder zurück zum Ferienhaus.

 

Abends am Strand, die Flut kam

 

 

 




 

Ausflug nach Plouguerneau

 

 Es war stürmisch, aber sonnig. Klingt seltsam? Fahrt in die Bretagne und erlebt es selber ;)

 

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (108)

 

Weiterfahrt zu einer Bucht mit schönem Blick auf die Leuchttürme auf der Île Vierge.

Dieser Leuchtturm ist etwas ganz besonderes:

Er ist 82,50 m hoch und somit der höchste Leuchtturm Europas und wurde von 1896 bis 1902 ganz aus Granit gebaut, damit ist er der höchste aus Naturstein erbaute Leuchtturm der Welt.

 Man kann auf die Insel und den Leuchturm besichtigen, aber nur mit vorheriger Reservierung, was wir leider vorher nicht wussten

 

 

 

Und weiter ging die Fahrt ….. durch malerische Dörfer und immer irgendwo in der Nähe vom Meer

 

 




Fahrt zum Leuchtturm Pointe Saint-Mathieu

.


Unsere längste Tour in diesem Urlaub.

Es folgen erst einmal zwei Karten, eine Übersichtskarte der Bretagne und dann nochmals eine etwas detaillierte Karte, damit ihr wisst, wo ihr grad seid ;)

Bretagne - Übersicht

 

 

StepMap Bretagne - Übersicht

 

 

 

 

 

 

Bretagne-Orte

StepMap Bretagne-Orte

 

    

 Pointe Saint-Mathieu ist ‘unten links’

 

Ein paar Infos:

Es gibt die Legende, dass vor langer langer Zeit Händler aus dem Léon den Leichnam des heiligen Mathäus nach Hause bringen wollten. Dabei gerieten sie in Seenot und drohten, Schiffbruch zu erleiden. Auf wundersame Weise wurden sie aber gerettet. Eben vor genau dieser Landspitze, wo sich jetzt der Leuchturm befindet. Deswegen wurde im 6. Jahrhundert dort ein Kloster gegründet / gebaut, um die Reliquien des Heiligen dort aufzubewahren. Gut erhaltene Überreste romanische Fassade dieser Abtei sowie die Steingewölbe und die Arkaden vom Kirchenschiff kann man heute noch sehen. Ausserdem findet man in der Kapelle Notre-Dame-de-Grâce nebenan ein kleines Museum mit Ausstellungsstücken dieser Abtei.

Schon am 19. November 1691 wurde angedacht, auf dem Turm der Abtei ein Leuchtfeuer zu entzünden. Wegen Brandgefahr und Kostspieligkeit wurde er zunächst aber nur in dunklen Herbst- und Winternächten betrieben. Erst nach 1700 wurde der Leuchturm von der Marine angemietet und seitdem dauerhaft mit einem Leuchtturmwärter besetzt.

Der alte Leuchturm wurde irgendwann zu niedrig, um eine gute Reichweite seiner Lichtanlage zu erzielen, daher wurde 1835 der neue Leuchtturm gebaut.

Der 56 Meter hohe Leuchturm (Höhe v Leuchtfeuer) ist für die Öffentlichkeit zugänglich, die 163 Stufen der Wendeltreppe lohnen sich, die Aussicht ist sehr schön.

 Das gotische Eingangs-Portal der Kapelle Notre-Dame-de-Grace stammt aus dem 14. Jahrhundert und war ursprünglich der vordere Teil der zerstörten Kirche.

Und dann ging es hinauf auf den Turm. 

War das gemein von mir, dass die Kinder die Stufen zählen sollten?  Nein, das machen sie immer, bei jeder Treppe. Bei dieser hier kapitulierten sie aber irgendwann ;)    163 Stufen sind es übrigens ….

Wenn man dann oben japsend  ankommt, wird man für die Mühe belohnt:

 2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (121)

        

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (127)

 

 Mal etwas gezoomt:

….. Dank der tollen Facebook – Bretagne – Gruppe kann ich nun auch genau sagen, was ihr auf den Fotos seht. Hier an dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank für die Hilfe !!!

Bern Id, Ar Forc´h, Chelot und Les Tas de Pois

 

 Die Pointe du Toulinguet und Plage de Pen Hat

 

 Le Rocher du Lion

 

Ich konnte mich nicht satt sehen .Aber die Kinder wollten irgendwann doch wieder nach unten 


 

Danach schauten wir us die Ruinen an. Die Kinder verstanden das erst gar nicht, vor allem die Zwillinge, aber als ich ihnen erklärte, was das hier ist, liefen sie interessiert durch die alte Abtei und stellten sich vor, wie es hier mal ausgesehen haben muss.

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (129)

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (130)

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (131)

 

2015-07-Urlaub-Bretagne-BLOG (133)

 Die kleine Kapelle

 

 

Obwohl es uns hier sehr gut gefallen hat, bald ging es wieder zurück zum Ferienhaus – aber in der Bretagne ist der Weg das Ziel

 

 

 

 

Das ist die Pension von der Ferienhaus- Verwalterin direkt im Ort Brignogan Plage

 

 

Sonnenuntergang am Strand vor dem Ferienhaus

 

 

 

 

 

 

 

Gute Nacht – bis morgen :)

 



 > HIER geht es weiter …… <






 

 

Merken