Ein kleines Lebenszeichen
Hallo zusammen,
mich haben in den vergangenen Wochen ein paar Nachrichten erreicht. Ob ich überhaupt noch bloggen würde hatte mich jemand gefragt…. Das habe ich zum Anlass genommen, hier mal ein paar Worte zu schreiben.
In den letzten Wochen ist in meinem Leben viel passiert….
Den Boden unter den Füßen weggerissen hat mir der Tod von einem ganz lieben und nahestehenden Menschen Anfang April.
Das war auch der Grund, warum wir unseren Osterurlaub storniert haben. Wir haben statt dessen aber ein paar Tagesausflüge unternommen, den Kindern (und mir) tat das sehr gut.
Es ging alles so schnell ……. Von der Diagnose bis zum Tod vergingen nicht einmal 14 Tage.
Alles, was wir tun konnten, war, für sie da zu sein.
Selbst wenn eine Prognose verheerend ist, so hofft man doch auf ein Wunder…..
…. aber dieses Wunder blieb aus.
.
.
.
Dass sie nun nicht mehr da ist, begreife ich bis heute nicht…. Es ist ein kleiner Trost für mich, dass sie ein erfülltes und langes Leben haben durfte.
Sie fehlt mir so sehr. Sie fehlt uns allen.
In meinem Auto liegt noch der Berechtigungsschein für einen B-Parkplatz, in meinem Portemonnaie steckt noch immer ihre Krankenkarte…..
.
.
Nur wenige Wochen nach ihrem Tod stand ein freudiges Ereignis an: Meine Schwester heiratete.
Es war ein Gefühlschaos zwischen Trauer und Vorfreude. Wir wussten 3 Wochen vorher, dass ein ganz wichtiger Mensch nicht mehr dabei sein wird. “Sagt die Hochzeit nicht ab. Ich werde euch vom Himmel aus zusehen!” sagte sie wenige Tage vor ihrem Tod.
Manchmal ist Freud und Leid so nah beieinander.
Als ich damals mit den Zwillingen schwanger war, starb mein Opa. Die beiden strampelten in meinem Bauch, während ich mich von ihm verabschieden musste.
.
.
Die Hochzeits- Feier fand statt. Alles wie geplant.
Ich durfte die Trauzeugin meiner Schwester sein, was mich sehr gefreut hat.
.
Bei uns im Münsterland wird eine Hochzeit nicht nur an einem Tag gefeiert. Am Tag nach der Hochzeit wird der Hahn geholt. Traditionell findet dies im Elternhaus der Braut statt. “Hahn holen” (Im Münsterländer Platt: „Hahn halen“) ist ein alter Brauch, aber im Grunde auch nur wieder ein Anlass zum anstossen! (Davon haben wir im Münsterland sehr viele! ;) )
Früher holte man am Tag nach der Hochzeit das Brautpaar zu einem Spaziergang ab. Man nahm dabei einen Hahn mit und der wurde – fragt mich nicht warum – betrunken gemacht. Am Elternhaus der Braut angekommen wurde er dann geschlachtet und es wurde eine Suppe daraus gekocht. Diese Nachfeier diente den Nachbarn als Dank für die Mithilfe bei der Ausrichtung für die Hochzeit.
Inzwischen fällt diese Nachfeier meistens größer aus als damals und natürlich wird auch kein Hahn mehr betrunken gemacht oder gar geschlachtet.
Auf dem Hof von meinem Elternhaus ist glücklicherweise reichlich Platz und meine Kinder fühlten sich wie im Paradies zwischen Hüpfburg, Imbisswagen, Candybar und jede Menge Draussen- Spielzeug für alle Kinder der Gäste.
Das ganze war zwar viel Arbeit, aber ein wirklich schönes Fest!
.
.
.
.
Nur ein paar Tage nach der Hochzeitsfeier entdeckte ich durch Zufall eine Stellenanzeige in einem Fotostudio.
Ich ging nach Feierabend dorthin und erkundigte mich. Die Stelle war noch frei und schon ein paar Tage später durfte ich zum Vorstellungsgespräch.
Dieses verlief sehr gut. “Wann könnten sie denn anfangen?” – “Direkt nächste Woche!”
Auch wenn ich nicht unerfahren bin, was die Fotografie betrifft, ist das alles ziemliches Neuland. Portraitaufnahmen sind eben was ganz anderes als Landschaftsfotos oder Städteaufnahmen. Ich bin eine Quereinsteigerin (wie bei meinem Hauptjob auch schon) und lerne nun dort alles rund um das Thema Fotografie.
Mit 37 Jahren beruflich etwas ganz neues wagen – bis jetzt bereue ich es nicht, ganz im Gegenteil: Es macht richtig Spaß!!!
.
:
Aber ich muss auch zugeben, dass ich nach den ersten Arbeitstagen ziemlich platt war. Zum einen, weil es so viel zu lernen gibt, zum anderen aber auch, weil ich nun teilweise sehr lange Tage habe, da ich auch noch meinen Haupt-Job habe.
So langsam hat sich aber bei uns alles eingespielt. Wir haben einen neuen Alltag aufgebaut. Mein Lebensgefährte unterstützt mich, wo er nur kann und auch die Kinder helfen mit.
Ich bin so froh und glücklich, dass das alles so gut funktioniert.
Und ich werde bald hier wieder neue Berichte schreiben.
Vorbereitet ist schon einiges und bald schon steht auch unser 1. Urlaub in diesem Jahr an. In den Sommerferien gehts in die Sonne. Auf Wunsch der restlichen Familienmitglieder ist es ja diesmal eine Pauschalreise. All Inklusiv, Hotel direkt am Strand. Aber das habe ich ja schon geschrieben, denn ursprünglich wären wir ja mit Germania geflogen…..
.
Ich danke euch allen für eure Nachrichten und eure lieben Worte bei Facebook!!!
Ich freue mich immer sehr über euer netten Feedbacks !!!!!
Bis bald!!!!
.
.
.