Last updated on 8. Juni 2018
Rheine an der Ems
Rheine an der Ems ist mit ca 73.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Münsterland.
Sie liegt im Norden von NRW an der Ems.
Nördlich von Rheine grenzt das Stadtgebiet an dem Bundesland Niedersachsen.
1/4 Autofahrt über die A30 Richtung Westen und man ist in den Niederlanden.
Sehenswürdigkeiten in Rheine sind z.B.
– die Basilika
– der Falkenhof
– die Salinen
– das Hünenborg-Denkmal
– der Naturzoo
– das Emswehr
uvm.
Auf Dauer wird das hier eine informative Seite zu Rheine, im Moment ist es aber erst einmal nur eine:
Fotosammlung
02. Januar 2017

…..
..

Der Marktplatz in Rheine am frühen Sonntag Morgen. Leider nur ein spontanes Handyfoto, da ich keine Kamera dabei hatte. Im Rahmen von Dreharbeiten zu dem Dokumentarfilm über die Bombenexplosion in Rheine im Jahr 1978 hatte die Filmcrew im gegenüber liegenden Gebäude eine Wohnung angemietet, hier waren Kostüme, Requisiten untergebracht und die Darsteller wurden auch zeitgemäß frisiert / geschminkt. Schnell Fenster auf, Foto gemacht, Fenster wieder zu und fertig.
Teaser zum Film „Unter uns die Stille“ , welcher die Bombenexplosion 1978 in Rheine thematisiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Meine Älteste in ihrem Film- Outfit

Rheine an der Ems

Die Ems – im Hintergrund die Stadtkirche

Sonnenuntergang über Rheine, links im Bild: Die Stadtkirche

Die Ems in Rheine, Blick Richtung Emswehr

Eine der großen Kreuzungsbereiche von Rheine (bei dem Foto rauschte ein Blaulichtfahrzeug durchs Bild)


Riesenrad auf dem alljährlichen ‚Wein- und Braufest‘ – Links im Bild: Die Basilika


Das Hünenborg-Denkmal

Kreuzungsbereich mit einem der Stadtbusse, welche die Stadtteile von Rheine tagsüber im 1/2- Stunden-Takt anfahren.

Sonnenuntergang über Rheine, Links: Die Basilika

Abfahrt der Stadtbusse am Bustreff in der Innenstadt

Handyfoto: Links das hohe Gebäude ist das Rathaus von Rheine, im Hintergrund mittig erkennt man die Basilika

Die Kirmes in Rheine findet auf zwei großen Plätzen statt. Für kleines Geld kann man die Shuttlebusse nutzen, welche während der gesamten Kirmes- Zeit beide Plätze sowie die Innenstadt anfahren









Winter in Rheine

Sonnenaufgang über das eingeschneite Rheine, rechts: Die Basilika

Es muss schon über mehrere Tage sehr sehr kalt sein, damit die Ems zufriert






Weihnachtsmarkt in Rheine auf dem Marktplatz

Silvester in Rheine – Blick vom Köpi- Parkhaus


:-)

Silvester vom Waldhügel aus

Sonnenaufgang über Rheine, links die Basilika, rechts die Stadtkirche
Seit dem Spätsommer 2016 gibt es in Rheine ein großes Einkaufszentrum – die Emsgalerie
Dafür wurden im Vorfeld zahlreiche Gebäude abgerissen – auch der Ort, an welchem ich bis dato gearbeitet habe, wurde dem Erdboden gleich gemacht ……
Ich habe immer wieder zwischendurch Fotos gemacht und werde sie hier im Lauf der Zeit einstellen

An der Münsterstrasse
Tja ….. das war mal mein Arbeitsplatz …..

Das zu sehen tat schon irgendwie etwas weh …..


Es wird hier bald noch weitere Fotos geben.
.
Hier das Ergebnis: Die Emsgalerie in Rheine

Der Ausblick vom Parkdeck

2010
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken























[…] Salinenpark in Rheine wurde 2004 eröffnet und lädt seitdem die Besucher zu ruhigen und entspannten Spaziergängen rund […]
[…] Man sieht sogar die Basilika von Rheine […]
Hallo und schöne Grüße aus Geeste an der Ems (etwas nördlicher) :-)
LG Verena