Inselparadies …..

MALEDIVEN
Im März 2015 waren mein damaliger Mann und ich – ohne die Kinder – für eine knappe Woche auf den Malediven. <3
Ein Traum sollte damit wahr werden.
Unsere Route:
Aber jetzt schlenderten wir ganz in Ruhe, um unser Gepäck brauchten wir uns ja nicht zu kümmern :)

Wir fliegen auf die Malediven!!!!
Fotos von der Anreise:
Dubai – auch tief in der Nacht hell erleuchtet
Wir fliegen in den Sonnenaufgang hinein

Landeanflug auf die Malediven
Und wenig später ….. man sah aus dem Fenster und hatte diesen traumhaften Ausblick
Kurze Zeit später sah man schon die Hauptstadtinsel Male, die Flughafeninsel liegt direkt daneben:
Das ist Male, die Hauptstadt der Insel, dicht besiedelt und inzwischen schon recht weit zugebaut.
Wir landeten auf der Flughafeninsel Hulhule, welche im Nord-Male-Atoll direkt neben der Hauptstadtinsel Male liegt.
Als wir aus dem Flieger stiegen, wurden wir von der tropischen Hitze erschlagen ….
Irgendjemand sagte zu mir: “Wenn ihr in Male aus dem Flieger aussteigt, fühlt sich das an, als halte euch jemand einen Fön in die Hosenbeine!” ….damals lachten wir über diese lustig klingende Aussage – jetzt stellten wir fest: …das traf es sehr gut. Wir konnten es nicht abwarten, aus den langen Klamotten zu springen …….
Am Ankunftsterminal stand schon jemand mit “unserer” Insel auf einem Schild. Wir bekamen kühles Wasser gereicht (Danke, das brauchten wir jetzt!) und warteten noch auf zwei andere Päärchen.
Es war soooo schön, nach den Flughäfen in Doha und Dubai jetzt so einen schönen, kleinen und überschaubaren Flughafen zu haben ….. :)

Panorama vom Flughafen

Der Flughafen von aussen
Man tritt aus dem Flughafengebäude raus, überquert eine Strasse und schon steht man am Hafen
Von der Flughafeninsel brachte uns dann ein Schnellboot ins Süd-Male-Atoll nach Fihalhohi.

umgekehrten Luftspiegelung.
….. es war einfach so traumhaft!

Eine kleine Resort- Insel im Süd-Male Atoll
Ankunft auf Fihalhohi im Süd-Male-Atoll
Und dann sahen wir sie endlich, unsere Urlaubsinsel.
F i h a l h o h i

Auf Fihalhohi bekamen wir erst einmal einen leckeren Begrüßungscocktail.
Dann wurden uns die Zimmer zugeteilt, die Koffer wurden durch die Roomboys zu den Zimmern gebracht.

Infos zur Insel Fihalhohi:
Die kleinen bunten Fische kommen bis an den Strand, selbst Riffhaie waren immer direkt im seichten Wasser auf ihrem Beutezug zu beobachten, außerdem haben wir öfters Rochen gesehen, Krabben, noch mehr kleine bunte Fische und auch einige große bunte Fische, die die kleinen gejagt haben und selbst eine Muräne hat sich an einem Tag direkt an den Strand verirrt.
Seit Mai 2015 wird All Inkl. angeboten

Panorama: Links ist der Ankunftssteeg, rechts die Rezeption.

In diesem Strandbungalow war unser Zimmer
Klimaanlage war an, 27 °C im Zimmer – herrlich kühl !!!!!

Tierische Inselbewohner auf Fihalhohi





Ein paar Fotos zum Träumen


Wir haben in Florida ja auch eine Dolphin-Sunset-Tour gemacht
wenig für die Tour, aber wir haben ganz lieb nachgefragt und die Tour wurde dann doch durchgeführt

An dem Boot mit meinem damaligen Mann sind wir auch vorbei gefahren – sie lagen oben auf dem Dach, haben den Sonnenuntergang und die Sterne angesehen und gewartet, dass das Essen fertig wurde.





Nicht so, wie manche es vielleicht von Fotos kennen.
















Der nächste Tag im Paradies

Die Verpflegung auf Fihalhohi

Wir hatten Vollpension, das heißt, Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Buffetform.
Morgens gab es zwei verschiedene Säfte zum Frühstück, zu allen Mahlzeiten gab es kostenlos Kaffee und Tee.
Getränke sind auf Fihalhohi sehr teuer.
Eine kleine Flasche Cola ca 4 USD ; 0,75 l Wasser still auch um die 4
USD ; 0,75 l Wasser mit Kohlensäure knapp 7 USD (!!) ; 1 Glas Bier ca
5,50 USD. (Stand 03/2015)
Seit Mai 2015 bietet Fihalhohi All incl. an
![]() |
![]() |
Reis und Nudeln gab es immer als Beilage, alles andere variierte und war sehr abwechslungsreich (und lecker)
Jeder Tisch hatte einen eigenen Tischkellner, für den gesamten Aufenthalt.
Die Betreuung am Tisch durch ihn war persönlich und sehr angenehm, alles andere als aufdringlich!
In anderen Hotels ist die Betreuung oft sehr unpersönlich, hier war es schon fast familiär.
Wir haben uns durch die tolle Betreuung auf der Insel wie zu Hause gefühlt!


Die Fußdusche, damit man den Sand nicht mit ins Zimmer nimmt.
Half aber nur bedingt, glücklicherweise kam zweimal am Tag der Roomboy


Die Strandbar, hier haben wir abends immer den Sonnenuntergang genossen






















Schnorcheln auf Fihalhohi
Die Malediven sind nicht nur Überwasser einfach traumhaft, unter Wasser hat man auch das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein. Vor allem, wenn man an der Riffkante schnorchelt / taucht, also dort, wo das Korallenriff mehrere Meter runter tief ins Meer abfällt, ist man von so vielen bunten Fischen umgeben, so dass man oft das Gefühl hat, man befinde sich in einem exotischem Aquarium. Aber man schnorchelt weiter und weiter und weiter, über Stunden, wenn man das schafft. Und das Aquarium hört nicht auf. Immer wieder entdeckt man neue, bunte Fische, manche kommen neugierig auf einen zugeschwommen, andere verstecken sich schnell unter den Korallen.
Ich habe längst nicht alle Fische fotografiert, welche ich gesehen habe – oft war ich zu fasziniert, dass ich es schlichtweg vergessen habe, manchmal waren die
Fische zu schnell weg, manchmal sind wir schnell weitergeschnorchelt (bei Muränen zum Beispiel oder anderen großen Fischen, die wir nicht kannten) und leider sind auch viele Fotos nicht gut geworden ….
Hier mal eine kleine Auswahl:

Ausblick beim schnorcheln auf die Insel

Dieser Fisch kann Schnorchlern sehr gefährlich werden, wenn er ein Gelege hat, denn dann verteidigt er das sehr aggressiv. Auf diesem Foto sieht man am
Kopf die zusätzliche Flosse, welche mehr ein Angriffsstachel ist, außerdem ist die Schwanzflosse nicht entspannt, sondern zeigt, dass der Fisch eher angespannt ist. Er kann mit seinen Zähnen ohne Probleme ein Stückchen Haut rausbeissen
Der gelbe Fisch ist ein Zitronenfalterfisch



Unten links: Riesenmuschel


Baroness- Falterfisch








Sonnenaufgang



Es gibt einen kleinen Spielplatz im Schatten

Dschungelweg



Ein kleiner Riffhai am Strand

Die Bar neben dem Restaurant


Die Spuren stammen von Krabben und (Einsiedler-)Krebsen
Diese weißen Krebse sind wirklich klein, aber sehr sehr flink



Rochen

Ich sagte ja, es sind viele Deutsche auf der Insel ;)

Die letzten Fotos von den Malediven, denn die Abreise naht




Viele kleine Fische

Wasserbungalows















Abschied von den Malediven ……
auch mit beleuchteten Wasserbungalows.

Tschüss, Malediven !!!!
Ich hoffe, es wird irgendwann ein Wiedersehen geben :)
Unter VIDEOs findet ihr ein Video mit einem Zusammenschnitt der schönsten Fotos :D
.
Die Malediven auf Facebook |
Deutschsprachige Gruppe bei Facebook:
https://www.facebook.com/groups/Maledivenforum/
Die dazugehörige Website:
Deutschsprachige Facebook-Gruppe speziell für Fihalhohi:
https://www.facebook.com/groups/6660029594/