Zum Inhalt

Monat: Mai 2016

Niederlande (Giethoorn mit dem Charterboot)



 

Foto-Bericht

 

Giethoorn – das “Venedig des Nordens”

 

 

Mitten im Norden der Niederlande in der  Provinz Overijssel liegt der malerische Ort Giethoorn.

 

 

 

 

 

Das besondere an dem 2500-Einwohner Örtchen Giethoorn sind die vielen Grachten, welche durch das Dörfchen führen.
Der Hauptkanal ist 8 km lang.

Auf kleinen Inseln stehen (meist reetgedeckte) Häuser oder Tiere.

Über 150 Holzbrücken führen über die Grachten.

Die Kanäle führen zu mehreren Seen, u.a. zu einem großen Badesee.
Wir haben in der Mitte vom See mal die ungefähre Tiefe gemessen – dürfte ca 1 Meter sein, also wirklich nicht tief.

Es gibt auch eine Badeinsel mit kleinem Strand in dem See, welche man mit dem Boot anfahren kann.

Um Giethoorn herum befindet sich ein Naturschutzgebiet, welches sich auch teilweise per Boot befahren lässt.

Die Kanäle und die Seen entstanden durch jahrhundertelangen Torfabbau. Heute erinnert kaum noch was an die Zeit, nur die Müllabfuhr und die Feuerwehr nutzen noch Spezialboote, um die Inselchen zu erreichen.

Autostrassen gibt es direkt im Ort nicht, die Autos werden am Dorfrand abgestellt.

Es gibt unzählige Bootsvermietungen, man kann entweder in einem großen Boot (max 50 Passagiere)  eine geführte Bootsfahrt durchs Dorf mitmachen oder aber sich selber ein Boot mieten.

An sonnigen Feiertagen oder Sonntagen wird es aber schon einmal recht voll auf den Kanälen. Mehr als eine Million Touristen kommen jedes Jahr nach Giethoorn.

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder 101

Das kann in den Niederlanden schon einmal passieren – auf einmal geht die Strasse hoch, damit ein Boot passieren kann

 

In NRW ist Fronleichnam ein Feiertag, in den Niederlanden nicht.
Wir wählten daher diesen Tag für unseren Ausflug – und diese Entscheidung war goldrichtig.
Wir waren früh dort, fuhren direkt zu einem Bootsverleih

 

Gemietet haben wir das Boot hier:

http://www.arendshorst-giethoorn.nl/ –

Auf der Karte oben ist die Adresse übrigens schon markiert ;)

Wir haben ein kleines Elektroboot gemietet, welches für uns ausreichend groß war. Man zahlt hierfür pro Stunde 20 € .
Für 35 € / Std gibt es größere Boote.
Ausserdem auch Kayaks & Co.

Wer sich nicht zutraut, selber mit dem Boot zu fahren, kann an einer geführten Bootstour teilnehmen.
Mindestteilnehmerzahl ist 10 und preislich fängt es bei 7,50 € für 1 Std an.

Aber auch an Land wird einiges geboten, zum Beispiel ein Minigolfplatz, Bogenschiessen, Kinderbootfahren, ein Spielplatz usw.

Wir fuhren mit unserem Boot los – in den Grachten waren kaum Boote unterwegs.

Und: Meine ganz persönliche Regenwolke blieb dieses mal auch zu Hause :-)

Und während am “Westfalentag” in den Städten in Niedersachsen oder in den Niederlanden, welche an der Grenze zu NRW liegen, die Menschen bei der Parkplatzsuche verzweifelten und sich anschliessend in den Geschäften die Füße platt getreten haben, schipperten wir ganz gemütlich durch die fast menschenleeren Grachten und genossen die idyllische Ruhe an diesem sonnigen Tag.

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (1)

Der Bootsverleih lag etwas ausserhhalb, wir tuckerten also eine Weile mit dem Boot, bevor wir den Hauptkanal erreichten.

Der Hauptkanal darf nur in eine Richtung befahren werden.

 

Die Kinder freuten sich und zwischendurch durften sie sogar auch mal das Steuerrad übernehmen ;)

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (4)

Das ist ein Foto vom Anfang der Bootstour, irgendwann wurden Hände (und Füße) aus dem Boot heraus ins erfrischend kühle Wasser gehalten. Nasse Ärmel? Egal Mama, trocknet doch. Schuhe aus, Socken aus …… Füße ins Wasser, auf dem Boot hin und her, was jedes mal das Boot ins schaukeln brachte …..  und vor meinem geistigen Auge sah ich alle drei schon ins Wasser platschen,…..
Übrigens: Die Kanäle sind ca 80 cm tief und das Wasser ist sehr ruhig.

 

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (3)

Immer wieder kamen Enten zum Boot – ich vermute, sie werden oft von den Touris angefüttert.  Machte man nur die Handbewegung des fütterns, kamen sie schon angeschwommen.
Was machten die Kinder? Sobald irgendwo Enten schwommen, taten sie so, als würden sie Futter ins Wasser werfen und lachten sich scheckig, als dann die Enten alle angeschwommen kamen aber nix zu futtern da war ……
Ich zweifelte ein wenig an meiner Erziehung,……

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (6)

Ich war schön ein paar mal in Giethoorn – aber so leer habe ich es noch nie gesehen

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (7)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (8)

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (12)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (2)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (5)

2016-05-niederlande-giethoorn-tagesausflug-mit-kinder-10

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (11)

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (9)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (13)

Ein Dino – und begeisterte Kinder! Direkt davor sieht man auch die Anlegestellentypischen Ringe zur Bootsbefestigung. Wo solche Ringe sind, darf man anhalten. Unter Protest der Kinder fuhren wir aber hier weiter.
Wir haben Dinos gucken für dieses Jahr schon auf dem Plan, evtl. September, schauen wir mal  ;)

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (14)

 

 

Ein weiteres Argument für einen Besuch von Giethoorn im Mai:
Viele der Wasservögel zeigten stolz ihren Nachwuchs – die Kinder waren höchst entzückt von den vielen niedlichen kleinen Küken der verschiedenen Vögel.

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (15)

(Für die Fotografen unter meinen Lesern:  Mein Polfilter und meine DSLR lagen zu Hause, obwohl ich Spiegelungen gerne in die Bildgestaltung einbeziehe – hier hätte ich ihn gerne gehabt …..)

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (16)

 

Wir fuhren Richtung See ……

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (17)

 

 

Auch hier wieder viele süße Küken, hier haben sich mehrere Kanadagänse zusammengeschlossen

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (18)

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (19)

Ein großer See – aber nur 80 cm tief

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (20)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (21)
Das Restaurant am Feriendorf

 

Auf dem See war auch noch nicht viel los, also durften die Kinder auch mal ganz alleine das Boot lenken (Auf dem Schoß von ihrem Papa).

Sie haben sich dabei besser angestellt, als so mancher “Kapitän” auf den Grachten. So kam uns auf dem Hauptkanal ein Boot entgegen. Ihr erinnert euch? Er darf nur in eine Richtung befahren werden! Geisterfahrer auf der Dorfgracht! -lach- .
Ein anderer hatte sich mitten in der Gracht quer gestellt und wusste nicht mehr, wie er sich da wieder herausmanövrieren sollte. 

So entstand ein Stau mit mehreren Booten und Alex bekam eine Ahnung, wie es sich auf diesem Kanal anfühlt, wenn es ein sonniger Feriensonntag ist.

Nur unsere Jüngste, die hatte Spaß daran, auf dem See extreme Schlangenlinien zu fahren.
Wer hätte gedacht, dass man auf einem kleinen Elektroboot auf einem ruhigen See tatsächlich sowas wie seekrank werden kann -lach- :mrgreen: 

 

Mit dem Boot fuhren wir dann über den kompletten See in das Naturschutzgebiet “De Wieden” – es führt eine ausgeschilderte Wasserstrasse durch die Rietgras-Felder.
“De Weerribben” und “De Wieden” mit ihrem großen Reichtum an seltenen Wasser- und Sumpfpflanzen, Insekten und Wasservögeln gelten als die größten geschlossenen Flachmoorgebiete in Westeuropa

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (23)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (24)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (25)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (26)

Immer wieder flogen große Libellen um unser Boot. Ausserdem gab es kleinere Vögel, Enten, Seerosen, …. viel zu entdecken, auch für die Kinder

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (27)

 

Vorne im Boot liegen – das war der beliebteste Platz der Kinder. Auf Platz 2: Auf dem Schoß vom Papa das Boot lenken.Aber das ging nur auf dem See.

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (28)

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (30)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (32)

 

Die Kinder sahen oft 2 Libellen aneinander und riefen dann immer “Die Libellen spielen abschleppen” oder “Die Libelle trägt die andere huckepack”

Ähm ……. ja, genau.   Ist das nicht lustig, dass Tiere auch solche Spiele spielen….? räusper

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (33)

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (36)

 

Es gibt an einigen Stellen Anlegepunkte, wo man sein Boot festmachen kann und aussteigen darf.

Einer davon ist der Aussichtsturm.

Hier haben wir auch einen Stop eingelegt.

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (34)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (35) 

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder 102

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (37)

 

In der Ferne zog ein Schwan seine Bahnen

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (38)

 

Wir fuhren weiter und waren wieder am See.

Von dort fuhren wir noch einmal den Hauptkanal entlang, es war inzwischen Nachmittag und es war schon spürbar voller, aber alles im Rahmen und sehr entspannt.

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (39)

Mit dem Böötchen durch diese Landschaft fahren
– Entschleunigung und Entspannung pur!

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (40)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (41)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (42)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (43)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (44)

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (45)

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (46)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (47)

 

Dann ging es aber wieder zurück Richtung Bootsvermietung

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (48)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (49)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (50)

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (51)

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (52)

Ich habe das Gefühl, die beiden machen das häufiger :-o   
Schneller Schnappschuss, Quali leider bescheiden …..

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (53)

 

Wir gaben das Boot wieder ab und blieben noch kurz dort, Kaffee trinken und die Kinder etwas spielen lassen

 

 

 

Unsere Älteste wollte unbedingt einmal in den Luftball, um damit übers Wasser zu laufen

 

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder (56)

 

… garnicht so einfach ;)

 

 

 

Weiter ging es dann irgendwann nach Meppel, vor der Heimfahrt wollten wir noch etwas essen

Kanal in Meppel …. ohne Sicherung oder so ….. denken die garnicht an die Eltern mit Kindern …..?!

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder 100

 

 

 

… oh, doch …… sogar mit einer extra-Statue ……

 

 

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder 104

 

Ortskern Meppel – ich hätte eigentlich ja mehr Fotos gemacht, aber ich hatte drei am Hungertuch nagende Kinder bei mir, das ging dann vor ;)

 

2016-05-Niederlande-Giethoorn-Tagesausflug-mit-Kinder 105

 

 

 

Das wars – es freut mich, dass Du mit uns nach Giethoorn gereist bist und ich hoffe, es hat Dir gefallen.

Es würde mich freuen, wenn Du einen Kommentar (da unten) hinterlässt oder den Beitrag teilst. Danke !!!

 

Tschüss, bis zum nächsten mal.

 

Das Ziel steht schon fest, verrate ich aber noch nicht 

 



 

 

 

 

Giethoorn,Bootsverleih,Giethoorn mit Kindern,Tagesausflug,Charterboot,Wasserstrassen

Merken

Merken

Merken

Meine Fotoausrüstung

Meine Fotoausrüstung


Mai 2016    Fotoausrüstung

 

Hallo zusammen,

 

seit knapp 2 Jahren fotografiere ich ja endlich mit DSLR und erweitere seitdem stetig meine Fotoausrüstung.

 

Mich haben in den letzten Wochen einige gefragt, womit ich meine Fotos mache:

Ich habe einen Canon EOS 600D und als Objektive das Kit 18-55 mm, mein Lieblingsobjektiv 10-18 mm, seit meinem letzten Geburtstag endlich eine Festbrennweite 50 mm und dazu das 35-135 mm.

Dazu Standard-Zubehör wie Stative, Fernauslöser, Aufsteckblitz usw

Für einige Objektive habe ich bereits seit einigen Monaten Graufilter  – und heute habe ich mir endlich für meine beiden Reiseobjektive auch Polfilter gekauft. freu
Vor allem für Fotos am Wasser oder aus Flugzeugfenstern / Autofenstern verspreche ich mir viel davon.

Für die DSLR werde ich mir als nächstes einen Batteriegriff kaufen, muss aber erst mal wieder etwas sparen ;)

Ausserdem habe ich noch eine Bridge, sie ist leichter, kleiner, handlicher und hat eine Brennweite von 4,3 – 215,0 mm (äquivalent zu KB: 24 – 1.200 mm) .

Ich fotografiere zu 99 % im manuellen Modus im RAW-Format und entwickel die Fotos in Lightroom.

 

 

Bald werde ich wieder mehr auf Fototour gehen können, dann gibts auch mehr Fotos aus meiner Heimatregion :)

 



 

Fotocollagen einiger meiner Reiseberichte

Fotocollagen


Fotocollagen

Malediven

Mit einer

Collage Malediven mit den schönsten Fotos von unserem Maledivenurlaub; Traumstrand, Palmenstrand, Sonnenuntergang, usw
Mit einer Fotocollage von den Malediven fing es an, denn ich habe eine Collage erstellt, um sie mir als großes Leinwandbild drucken zu lassen. sie ziert nun unseren Flur, neben vielen vielen anderen Leinwandbildern, welche inzwischen dazu gekommen sind

 

Dubai

dubai - collage-BLOG

In Dubai waren wir gar nicht lange. Für eine Collage hat es dennoch gereicht. Ein kurzer Stopover, nachts angekommen und am frühen Nachmittag weiter. Und dazwischen? Die Höhepunkte von Dubai. Dubai The Palm, die Marina- Skyline bei Nacht, Sonnenaufgang am Burj Khalifa, dem noch höchsten Turm der Welt mit Besuch der Aussichtsplattform und im Anschluss noch ein Bummel durch die Dubai – Mall. Straffes Programm, aber es war toll, das alles mal zu sehen


Qatar

Doha Collage2-BLOG

Qatar …. WM- Austragungsland 2022. Und ein Land der Gegensätze, denn hinter der Fassade von Luxus und Dekadenz sieht es alles andere als luxuriös aus, denn Menschenrechte scheint man dort nicht zu kennen…. 


Bretagne

 

Bretagne collage-BLOG

Bretagne ….. immer wieder. Die Landschaft ist so abwechslungsreich, die Landschaft malerisch. Und an das tägliche Baguette und Croissant zum Frühstück kann man sich auch gewöhnen 


 

Le Mont-Saint-Michel collage - BLOG

Besonders schön ist es dort früh am Morgen oder spät am Abend, wenn die großen Touristenmassen weg sind und die aufgehende / untergehende Sonne den Mont St Michel in ein ganz besonderes Licht hüllt


 


Normandie

Etretat collage - BLOG

Nur ein Zwischenstop, aber ich wollte meinen Kindern so gerne einmal die Kreidefelsen zeigen. Dass Etretat so ein malerischer Ort ist, hat mich sehr überrascht


 

Das war unsere erste Fernreise. Die Zwillinge waren 3 Jahre alt, meine älteste Tochter 6. Es war eine Traumreise und hat das Fernreisefieber endgültig geweckt. 


 

Miami und Umgebung

Florida-COLLA